Die Oberzalimhütte liegt auf 1.889 m im Zalimtal südwestlich oberhalb von Brand in Vorarlberg. Die Hütte gilt als idealer Ausgangspunkt für Bergtouren im Rätikon, unter anderem etwa zum Panüelerkopf (2.859 m) oder über die Mannheimer Hütte zur Schesaplana (2.965 m).
Die Hütte ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, das von seiner großen Sonnenterrasse ein herrliches Panorama auf die umliegende alpine Landschaft bietet.
Foto: Sektion Mannheim
💡
Jeden Mittwoch um 9:00 Uhr ist eine Auffahrt zur Hütte mittels Puch Pinzgauer möglich; Infos und Anmeldung beim Tourismusbüro in Brand.
Anfahrt
Bei Anreise über die Rheintal-Autobahn A14 (von Westen) bzw. die Arlberg-Schnellstraße S16 (von Osten) bei Bludenz die Ausfahrt Brandnertal nehmen und über die L82 ca. 11 km nach Brand-Innertal fahren.
Parkplatz
Wanderparkplatz Brand-Innertal neben Haus Calanda
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Bludenz, von hier aus weiter mit dem Landbus 81 bis Brand-Innertal.
Die Oberzalimhütte in der Alpenregion Bludenz (Vorarlberg) liegt im wunderschönen Zalimtal oberhalb von Brand. Sie bietet eine gute Basis für Bergwanderungen und Hochtouren, etwa auf die teilweise auf Schweizer Staatsgebiet liegende Schesaplana, die mit 2.965 m der höchste Berg im Rätikon ist. Viele Wanderer nutzen die Oberzalimhütte als Zwischenstation auf dem Weg zur Mannheimer Hütte.
Die Hütte ist während der Öffnungszeiten bewirtschaftet und somit auch als Ausflugsziel für Familien und Genusswanderer bestens geeignet.