15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Bergwelten-Podcast

Kann ich von den Bergen ein Burn-Out bekommen?


1 Min. Lesezeit

Die Berge sind für viele Menschen Freizeit- und Erholungsplätze: Sie sind jener Ort, an dem sie ihren Alltag hinter sich lassen und neue Energie auftanken können. Was aber, wenn Outdoor-Unternehmungen irgendwann überhandnehmen? Dann brennt man nicht mehr für die Berge, sondern sie lassen einen ausbrennen. Robert Maruna hat sich dem Thema „Burn-Out und Berge“ von zwei Seiten angenähert, einerseits mit den Bergen als ruhenden Gegenpol zur Überlastung im Arbeitsalltag, andererseits als Auslöser für eine seelische Überlastung.

Anzeige
Anzeige
Robert Maruna hat sich das Thema Burn-Out und Berge für diese Podcastfolge angeschaut
Foto: Susanne Einzenberger
Robert Maruna hat sich das Thema Burn-Out und Berge für diese Podcastfolge angeschaut

Robert Maruna hat zum Thema „Burn-Out & Berge“ mit drei Menschen gesprochen, die das Thema persönlich betrifft.

Beliebt auf Bergwelten

Andreas Pittl konnte ein Burn-Out abwenden, indem er sein Leben rechtzeitig komplett umgestellt hat

Andreas Pittl war jahrelang Marketingleiter bei Swarovski Optik. Er hat ein richtiges Business-Leben mit einer 60h-Arbeitswoche geführt, bis er vor elf Jahren einvernehmlich aus dem Unternehmen ausgestiegen ist, weil er – wie er selbst sagt – vermutlich kurz davor war ein Burnout zu erleiden. Die Berge haben ihm geholfen zurück ins Leben zu finden und heute arbeitet er selbstständig als Tiroler Bergwanderführer.

Psychologe Pauli Trenkwalder begleitet Menschen in die Berge – um dort für sie wichtige Themen zu besprechen
Psychologe Pauli Trenkwalder begleitet Menschen in die Berge – um dort für sie wichtige Themen zu besprechen

Pauli Trenkwalder ist Bergführer und Psychologe. Er begleitet Menschen in die Berge, um dort entweder ein bestimmtes Bergziel zu erreichen oder über persönliche sowie berufliche Themen zu besprechen. Er sagt, dass man lernen muss, seine persönlichen Grenzen zu kennen und dass besonders Menschen für Burn-Out gefährdet sind, die ihre Arbeit mit Hingabe ausführen.

Mehr zum Thema

Michael Mayerhofer hat gemerkt, dass er kurz vor dem Burn-Out steht, als sich das Gedankenkarussell am Berg weiterdrehte.
Michael Mayerhofer hat gemerkt, dass er kurz vor dem Burn-Out steht, als sich das Gedankenkarussell am Berg weiterdrehte.

Mehr zum Thema

Michael Mayerhofer ist Bergführer, staatlich geprüfter Skilehrer, Trainer, Pädagoge und leitet das Ausbildungsprogramm der Bundessportakademie in Innsbruck. Sein Beruf führt ihn stetig in die Berge, vor zwei Jahren ist er auf diesem Wege beinahe in ein Burnout geschlittert.

Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, ist vielleicht auch hier etwas für dich dabei:

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken