Wanderung zum Prinz-Luitpold-Haus vom Giebelhaus/Hinterstein
- Die Fassade des Prinz-Luitpold-Hauses strahlt trotz dem kalten Stein Gemütlichkeit aus.Foto: Martin Erd, Bergwelten Magazin 04-2020Tagsüber sitzt man entspannt auf der Sonnenterrasse bei Kaffee und Kuchen.Foto: Martin Erd, Bergwelten Magazin 04-2020Bei der Eröffnung 1881 hatten im Prinz-Luitpold-Haus nur zwölf Menschen Platz. Heute können in der Hütte mehr als 250 Gäste schlafen.Foto: Martin Erd, Bergwelten Magazin 04-2020Es wird bald Nacht: Die Sonne geht unter, die Lichter im Prinz-Luitpold-Haus gehen an.Foto: Martin Erd, Bergwelten Magazin 04-2020

Eine Tour von
Beschreibung
Diese anspruchsvolle Wanderung führt vom Giebelhaus im Hintersteiner Tal zum traditionsreichen Prinz-Luitpold-Haus(1.846 m) in den bayerischen Allgäuer Alpen.
Auf einer Strecke von rund 6 Kilometern und gut 600 Höhenmetern verläuft die Tour durch das idyllische Bärgündeletal, vorbei an rauschenden Wasserfällen und bewirtschafteten Almen, bevor der Anstieg über Serpentinen zur Hütte beginnt.
Die 1880 erbaute DAV-Hütte liegt unterhalb des Hochvogels (2.593 m) und bietet neben Allgäuer Hüttenküche auch gemütliche Lager mit Ausblick auf die Gipfelkette. Ein Klassiker unter den Hüttenzustiegen – landschaftlich reizvoll und alpingeschichtlich bedeutend.
Beste Jahreszeit
Juni bis September
Hüttenzustieg
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Wandern · Bayern
Wanderung zum Tegelberghaus von der Talstation der Tegelbergbahn
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Tirol
Hütten entlang dieser Tour

Deutschland, Hindelang
Bergwelten Tipp
Der Ausblick auf die Allgäuer Alpen und die schöne Sonnenterrasse locken an manchen Tagen viele Wanderer auf die DAV-Hütte. Die Atmosphäre bleibt trotz Trubel immer freundschaftlich und gemütlich. Speisen aus der gut bürgerlichen Küche werden serviert, stets frisch aus der Region – von der Suppe bis zu Kuchen und Käseplatte.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am bewirtschafteten Giebelhaus (1.068 m). Dieses befindet sich am Ende des Hintersteiner Tales, das bequem mit dem Bus aus Hinterstein zu erreichen ist.
Am Giebelhaus folgt man der asphaltierten schmalen Straße in südliche Richtung hinein ins Bärgündeletal. Man wandert links vom rauschenden Bärgündelbach, vorbei am imposanten Täschlefall, bis zur nächsten Abzweigung kurz vor der Talstation der Materialseilbahn. Hier hält man sich links, Richtung Bärgündelealpe.
Der nun schmale Pfad (Weg Nr. 427) wird jetzt deutlich steiler als bisher und schließlich erreicht man auf einer Höhe von 1.322 m die bewirtschaftete Bärgündelealpe. Man wandert weiter durch Weiden und Latschenhänge, links von der Materialseilbahn, in vielen Serpentinen empor.
Kurz vor Erreichen des Sattels quert man unter der Bahn hindurch und steigt die letzten 7 oder 8 Kehren hoch. Vor der Hütte biegt man auf die Via Alpina (roter Weg) ein und geht die letzten Meter zur Prinz-Luitpold-Hütte nach Westen. Das Ziel liegt auf einer Höhe von 1.846 m.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Deutschland
In Deutschland fährt man zunächst nach Kempten im Allgäu. Von hier auf der B12 nach Lanzen und weiter auf der B19 Richtung Immenstadt im Allgäu, Reutte in Österreich bis Sonthofen. Hier am Kreisverkehr die B19 an der 3. Ausfahrt verlassen und der B308 Richtung Bad Hindelang folgen. Vor Erreichen der Ortschaft rechts abzweigen und der Beschilderung nach Hinterstein folgen.
Von Österreich
In Tirol zunächst nach Reutte im Außerfern fahren und von dort auf der B198 nach Weißenbach am Lechfahren. Im Ort rechts abbiegen auf die B199, der Beschilderung über Nesselwängle und Tannheim folgen bis zum Grenzübergang nach Deutschland. In Deutschland weiter auf der B308 nach Bad Oberdorf und schließlich nach Hinterstein.
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Hinterstein
Öffentliche Verkehrsmittel
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Sonthofen. Von dort verkehren öffentliche Busse nach Hinterstein. Vom Parkplatz Hinterstein bringt ein Wanderbus regelmäßig Bergwanderer zum Giebelhaus(Dauer ca. 20 Minuten).
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Zams
Werbung
Österreich, Warth am Arlberg
Werbung
Österreich, Tannheim
Werbung
Österreich, Grän
Werbung
Österreich, St. Anton am Arlberg
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Tirol
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Tirol