Tristachersee-Runde
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 8,1 km
- Aufstieg
- 300 hm
- Abstieg
- 300 hm
- Max. Höhe
- 904 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese eher einfache bis mittelschwierige Wanderung bei Lienz in die Ausläufer der Gailtaler Alpen in Osttirol mit einer Gesamthöhendifferenz von 523 m ist Landschaftlich sehr reizvoll und bietet mit dem einzigen Badesee Osttirols einen schönen Verweilplatz am Wasser auf 904 m Seehöhe.

Foto: Osttirol Werbung GmbH
💡
Der Tristacher See als einziger Badesee Osttirols ist ein beliebtes Ausflugsziel in den Sommermonaten. Das Wasser hat angenehme 24°C und von hervorragender Qualität. Neben dem See kann man auf großzügigen Grasflächen entspannen. Mit einem kurzen Spaziergang erreicht man ausserdem das Biotop “Alter See” mit botanischem Weg.
Anfahrt
Felberntauernstraße - von Kitzbühel über Mittersill und Matrei nach LienzDie Tauernautobahn - von Salzburg über Spittal an der Drau nach LienzVon Innsbruck über Bruneck nach LienzTauerntunnel mit Autoverladung von Bad Gastein nach Pöckstein, Mallnitz über das Mölltal nach LienzParkplatz
Kleine Parkbucht am UlrichsbühelÖffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Lienz. Zwischen Tristach und Lienz verkehrt ein Linienbus-
Die Dolomitenhütte (1.616 m) in Osttirol wird gerne auch als „Adlerhorst“ bezeichnet und ist eine moderne, gut ausgestattete und bewirtschaftete Hütte in den Lienzer Dolomiten. Sie liegt spektakulär auf einem hohen Felsen mit herrlichem Ausblick auf die Dolomitenspitzen und die umliegende Bergwelt.Sie ist sowohl für Bergwanderer, Mountainbiker und Kletterer, als auch für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer bestens als Stützpunkt geeignet. Aufgrund der einfachen Erreichbarkeit nutzen auch Familien und Genusswanderer die Hütte als Tagesausflugsziel und Einkehr.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
In den Lienzer Dolomiten in Osttirol thront die Karlsbader Hütte (2.260 m) mit grandiosem Rundumblick direkt am malerischen Laserzsee. Der Stützpunkt liegt am Gailtaler Höhenweg, lockt aber nicht nur Wanderer sondern auch Mountainbiker, vor allem aber Kletterer, die die Zacken und Spitzen der Dolomiten schätzen. Die Wandhöhen betragen bis zu 1.300 m, zudem befinden sich Klettergärten und Übungsfelsen sowie gleich 5 Klettersteige in unmittelbarer Hüttennähe.Ein besonders beliebter Wanderweg ist der Drei-Törl-Weg zwischen dem Hochstadelhaus und der Karlsbaderhütte, auf dem man rund 5 h unterwegs ist und das Baumgarten-, das Kühleiten- und schließlich das Laserztörl passiert.Auch Skitourengeher finden in der Region gute Voraussetzungen vor.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet