
Diese wunderbare Wanderung im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Italien führt ausgehend vom schweizerischen Graubünden zu zwei idyllischen Waldseen im Tiroler Oberland. Sanft eingebettet in einer intakten Wald- und Wiesenlandschaft liegt der Grün- und der Schwarzsee mit Blick auf die Bergwelt der Samnaun- und Sesvenna-Gruppe.
Ausgehend von kleinen Weiler San Niclá in der Schweiz überquert man bald die Grenze und wandert Richtung der Seen. Im Anschluss geht es über den Kleinmutzkopf und der Norbertshöhe retour nach San Niclá.

Wandern · Südtirol Nockspitze 
Wandern · Vorarlberg Rundtour Tschaggunser Mittagspitze 
Wandern · Graubünden Piz Daint ab Süsom Givè
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Nicht nur für Wanderer wird viel im Dreiländereck geboten, auch Mountainbiker sind herzlich willkommen. So entstand in den letzten Jahren ein beachtliches Wegenetz für Mountainbiker mit dem klingen Namen 3-Länder Enduro Trails. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
Wegbeschreibung
Gestartet wird die Tour an der PostAuto-Haltestelle Strade i.E., San Niclá auf 1.063 m und man überquert direkt den Inn. Hier gelangt man gleich in den kleinen Weiler San Niclá. Am Ortsausgang, beim Café Etter, biegt der Weg links ab und folgt der Fahrstrasse in Richtung Wald. Die ersten Höhenmeter werden über Lichtungen und durch Wälder gemeistert.
Man folgt immer der Fahrstrasse und langsam steigend traversiert der Weg in Richtung der Schweiz-, Österreichischen Grenze. Gleich nach der Grenze biegt der Wanderweg rechts den Wald hoch in Richtung Grünsee ab, welcher sanft eingebettet im Wald liegt. Kurz nach dem östlichen Ende des Sees zweigt ein Weg zum Dreiländerpunkt Schweiz/Österreich/Italien ab, der Hin- und Rückweg zum rund 250 hm oberhalb gelegenen Dreiländerpunkt dauert etwa 2 h.
Um den grösseren Schwarzsee zu erreichen, folgt man dem abfallenden Weg vom Grünsee aus. Der Schwarzsee lädt durch schöne Uferplätze und Bänke für eine Rast direkt am Ufer ein. Weiter führt ein Weg vom Schwarzsee in Richtung des Kleinmutzkopfes (1.812 m). Diesen erreicht man nach rund 100 hm Anstieg durch lichte Wälder.
Von hier beginnt dann der Abstieg, zunächst in westlicher Richtung dann in Richtung Nauders durch den Wald. Noch bevor die Talstation des Kleinmutzkopf-Skilifts erreicht ist, biegt der Wanderweg links weg (Richtung Norbertshöhe, über die man zur PostAuto-Haltestelle Nauders, Norbertshöhe gelangt).
Ab der PostAuto-Haltestelle gibt es Anschlüsse über Martina zurück zum Ausgangspunkt nach Strada i.E., San Niclà, oder direkt nach Scuol, Samnaun oder Mals (Vla Müstair).
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27, nach Strada links abbiegen.
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27, nach Strada rechts abbiegen.
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders - Martina) oder Ofenpass (Val Müstair - Zernez) auf der H27, nach Strada rechts abbiegen.
Parkplätze bei der PostAuto-Haltestelle Strada i.E., San Niclà
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zur PostAtuo-Haltestelle Strada i.E., San Niclá
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Pfunds Hotel Kreuz 
Werbung Österreich, Ladis Alpenresorts Ladis 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis




Wandern · Graubünden Zum Piz Clünas ab Ftan 

Wandern · Graubünden Zur Fuorcla Salet ab Tschlin 

Wandern · Südtirol Föllakopf
