
Diese abwechslungsreiche Uferwanderung von Gümmenen nach Aarberg im Berner Seenland führt durch die abschnittsweise dschungelartigen Auenwälder entlang der Saane und der Aare.
Unterwegs passiert man den Saanesteg, die überaus sehenswerte Saane-Aare-Mündung mit mehreren Biberburgen und den Niederried-Stausee, ein Paradies für Vogelfreunde. Während der Sommermonate ist die Mückenplage in den Ried- und Feuchtgebieten zeitweise problematisch.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Bern Panoramaweg Gantrisch: der Tipp für Geniesser 
Wandern · Bern Grenzpfad Napf: Etappe Napf – Trubschachen 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Der Gasthof Löwen lädt zu einer Einkehr in Aarberg ein. Hier erwarten den hungrigen Wanderer beste Fleischspezialitäten aus der hausgeigenen Metzgerei, welche bereits seit zwei Generationen in Familienbetrieb geführt wird.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist die Station Gümmenen. Von hier aus geht man erst zur Hauptstraße, quert diese und spaziert dann auf die etwas erhaben liegende Hochebene. An der Kante des Hanges des Faverwaldes steigt man auf einem treppenreichen Pfad hinab zum schmalen Weideboden der Haselau .
Durch teils recht hohes Gras folgt man stets dem Dammweg und erreicht schon bald das Autobahnviadukt über welches man zum Wald hinüber quert, bevor sich der Weg kurz darauf wieder in Richtung dem Hochwasserdamm zuwendet.
Einer Hornusser-Wiese entlang gelangt man zum aufwendig errichteten Saanesteg, welcher ausschließlich für Fahrrad und Fußgängerverkehr erbaut wurde. Die folgende, teilweise mit Vegetation überwachsene Pfadspur folgt dem linken Ufer der Saane bis zum lauschigen Winkel, wo sich diese mit der Aare verbindet.
Auf der anderen Flussseite ragt die gebänderte Runtigenflue auf., wo einst die Burg Oltigen stand. Sagen und Märchengeschichten erzählen von grausamen Burgherren, rachesüchtigen Eifersuchtshändeln, Aufständen, Mord und Totschlag.
Durch menschenleere Wildnis geht es zwischen mit Schilf umwachsenen Tümpeln auf dem mit Eschen und Weiden geschmückten Wanderweg nach Witteberg und danach dem Niederried-Stausee entlang bis man die Au und das Elektrizitätswerk am See-Ende erreicht.
Schließlich gelangt man über Niederried, den Aare- Uferweg und das Stauwehr des Elektrizitätswerks zum Ziel der Wanderung in Aarberg.
Anfahrt und Parken
Auf der A1 bis Ausfahrt Mühleberg, danach auf der Route 10 in westlicher Richtung bis Gümmenen fahren.
Beim Bahnhof Gümmenen
Mit den SBB bis Bahnhof Gümmenen
dem Bergwelten Club!


Wandern · Schwyz Waldstätterweg - Etappe 3: Küssnacht - Luzern 

Wandern · Bern Über den Belpberg 

Wandern · Basel-Landschaft Langenbruck - Reigoldswil 

Wandern · Bern Trans Swiss Trail - Etappe 10: Bern - Worb
