Cinque Terre: Il Sentiero dei Santuari – Etappe 4: Von Volastra nach Montenero
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
4:20 h
Länge
10,4 km
Aufstieg
510 hm
Abstieg
810 hm
Max. Höhe
448 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Anzeige
Die vierte Etappe des „Sentiero dei Santuari", dem „Weg der Wallfahrtskirchen". führt von Volastra zur Wallfahrtskirche Madonna di Montenero.
Jeder Ort der Cinque Terre hat auf den Hügeln im Hinterland seine Wallfahrtskirche, der die Einwohner seit jeher tiefe Andacht widmen. Die fünf Kirchen sind mit den Orten an der Küste durch steile Esel- oder Maultierpfade verbunden. Auf den „Kreuzwegen" (der „Via Crucis”) trifft man an den jährlichen Feiertagen auch Pilger und Kirchgänger an, die zu betend zu den Wallfahrtskirchen aufsteigen. Die historischen Verbindungswege zwischen den Dörfern, existierten bereits im Mittelalter und durchqueren heute den Nationalpark Cinque Terre in der italienischen Region Ligurien.
Foto: Nationalpark Cinque Terre
💡
Variante: Nachdem man die Wallfahrtskirche hinter sich gelassen hat, steigt man über den Weg Nr. 593 (ex Nr. 3), bis man die unbefestigte Strasse erreicht. Von dort kann man den Ort Telegrafo erreichen, oder dem Eselspfad bis zu Festung Bramapane am Bergkammes folgen.
Anfahrt
Von der Autobahn A 12 Genova - Livorno wählt man die Autobahnabfahrt Levanto-Carrodano. An der Abfahrt folgt man der Beschilderung in Richtung Levanto. Die Cinque Terre mit dem eigenen Auto zu erreichen, ist nicht die einfachste Art und Weise. Einfacher geht es mit der Bahn. Bergig, eng, kurvenreich und abschüssig sind die Straßen bis zur Küste oder ins Hinterland. Parkplätze zu finden ist schwierig (und auch teuer), da die meisten Dörfer für den Verkehr gesperrt sind.
Parkplatz
In den Dörfern der Cinque Terre herrscht Parkplatznot und in einigen Zentren herrscht Fahrverbot für den individuellen Autoverkehr. In Levanto (außerhalb der 5-Terre) gibt es mehrere Parkmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Cinque Terre sind gut mit dem Zug zu erreichen, da jeder Ort einen eigenen Bahnhof besitzt. Im Halb-Stunden-Takt fahren Züge auf der Strecke zwischen Genua und La Spezia. Empfehlenswert ist der Kauf einer Cinque Terre Card, die es an jedem Bahnhof und in den Tourismusbüros gibt.
Es gibt die Cinque-Terre-Card Trekking und Cinque-Terre Card-Treno (Zug) die verschiedene Gültigkeitsdauer und verschiedene Leistungen beinhalten.