Räumlichkeiten
Matratzenlager |
---|
12 Schlafplätze |
Lage der Hütte

Die Halter-Hütte Brach (1.449 m) liegt in den Ybbstaler Alpen im Mostviertel (Niederösterreich) und gewährt Wanderern und Familien mit Kindern einen schönen Blick auf Ötscher, steirisches Gebirge und Gemeindealpe. Erreichbar ist die Hütte in Niederösterreich vom Zellerrain aus, der die Grenze zur Steiermark bildet. Beliebte Ausflugsziele für Schneeschuhwanderer sind der Greimelgraben, der Schleiferfall, die Ötscher-Tormäuer und die Ötschergräben. Im Sommer besteht die Möglichkeit der Verpflegung und der Übernachtung.
Kürzester Weg zur Hütte
Ausgangspunkt ist die Passhöhe Zellerrain, die Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich. Man geht die Forststraße rauf zum Höchbauer, weiter über einen Waldweg bis zu einer Almwiese, genannt Brunnstein. Links halten und der Forststraße bis zur Halter-Hütte „Auf der Brach” folgen.
Gehzeit: 1 h
Höhenmeter: 343 m
Leben auf der Hütte
Die Halter-Hütte Brach ist nur im Sommer geöffnet. Wanderer können sich inmitten des schönen Panoramas in den Ybbstaler Alpen mit Jause und Getränken stärken. Maximal 12 Personen haben die Möglichkeit, zu übernachten.
Gut zu wissen
Waschgelegenheit und Toilette vorhanden. Eingeschränkter Empfang für Mobiltelefone. Kein WiFi, keine EC- und Kreditkarten. Aufenthalt mit Hunden auf Anfrage.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist das Vorderötscher-Gasthaus auf 888 m, das in 1:15 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Ötscherhaus (705 m, 2:30 h).
Wanderungen von der Halter-Hütte Brach aus: Vorderötscher (888, 1:15 h Gehzeit); Ötscher-Tormäuer (800 – 1.893 m, 6 h).
Anfahrt
Nach Mariazell und weiter zur Gemeindealpe/Brunnstein. Am Erlaufsee vorbei und zur Passhöhe Zeller Rain.
Parkplatz
Zeller Rain Passhöhe
-
Die Hochthörle Hütte liegt auf einer Hochebene an den nordwestlichen Hängen der Zugspitze (2.962 m) in Tirol. Von ihrer Terrasse aus bekommen Gäste einen wunderbaren Eindruck von Deutschland höchstem Gipfel, der Zugspitze, sowie vom Wettersteingebirge. Aufgrund des leichten Zustiegs eignet sich die Hütte als perfektes Ziel für Familienausflüge.An der Hochthörle Hütte führen Mountainbike-Strecken, auf denen das Ehrwalder Becken, die Törlen, das Gebiet um die Hütte, und der Eibsee auf bayerischer Seite erkundet werden kann. Die Hütte ist Station für Mountainbiker und Wanderer. Letztere schätzen die Touren-Vielfalt in der Zugspitz-Landschaft. Routen führen von Ehrwald und Eibsee zur Hütte. Beliebt ist die Rundwanderung um Auf die Törlen mit den Erhebungen Pollerköpfe und Oberleiten. Oder der Weg von und zum Eibsee mit dem Eibseeblick. Der in Privatbesitz stehende Eibsee ist ohnehin jeden Besuch wert.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das romantische und familiäre Haus liegt auf 1.450 m auf der Spitaler Alm (Steiermark) und bietet einen wunderschönen Blick auf Rax, Schneeberg und bis nach Spital am Semmering. Die Hütte eignet sich ideal für Tages- und Wochenend-Ausflüge. Hier steigen auch oft Familien mit Kindern ab, die das Abenteuer im Matratzenlager suchen, auf Beerensuche gehen, oder eine Mountainbike-Tour unternehmen wollen.Für sportliche Bergwanderer ist das Karl-Lechner-Haus ein idealer Rastplatz vor dem Steilanstieg zum Gipfel des 1.783 m hohen Stuhleck. Im Winter lässt es sich in der Gegend gut Skifahren, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Rodeln.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Theodor-Körner-Hütte (1.466 m) auf der Westseite des Gosaukamms im Dachsteingebirge (Salzburg) wird einerseits von Bergwanderern und Tagesausflüglern anvisiert, zum anderen dient sie auch ambitionierten Bergsteigern als Stützpunkt, die von hier aus die umliegenden Gipfel erklimmen.Touren unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen sind im gesamten Gosaukamm-Gebiet möglich, etwa auf den Großen Donnerkogel (2.054 m).Auch alpine Kletterer sind häufig Gäste in der gemütlichen Hütte, die schöne Ausblicke – im Besonderen auf die mächtige Bischofsmütze – garantiert. Ein wundervoll angelegter, angrenzender Alpengarten lädt zum Verweilen ein. Im Winter lassen sich in der Gegend viele schwierige Skitouren gehen – die Hütte hat aber nur bis Mitte Oktober geöffnet.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet