Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundweg um den Jainzen (Hohenzoller Wasserfall)
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge7 km
  • Höchster Punkt569 m
  • Aufstieg150 hm
  • Abstieg150 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
7 km
Höchster Punkt
569 m
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungSchon zu Zeiten von Kaiser Franz Joseph war der Hohenzoller Wasserfall ein beliebtes Ausflugsziel – das hat sich bis heute nicht geändert. Dieser gemütliche Rundweg führt durch die idyllische Welt der Salzkammergut-Berge in Oberösterreich und ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Unterwegs kommt man an einem Denkmal vorbei, das an der Stelle errichtet wurde, wo Kronprinz Rudolf 1867 seinen ersten Hirsch erlegt hat. Der Hohenzoller Wasserfall ist im Sommer auch ein beliebtes Canyoningziel, im Winter wird hier eisgeklettert.
Wegbeschreibung
Länge: 7 km (6 km ohne Hohenzoller Wasserfall) Gehzeiten: 2 h 15 min h (1 h 45 min ohne Hohenzoller Wasserfall)Vom Ausgangspunkt gehen wir durch das Zentrum rechts der Pfarrkirche bis knapp vor dem Busterminal beim Eingang zum Kaiserpark und biegen links in den Rechensteg ein. Kurz nach dem Parkplatz überqueren wir die Ischl und gelangen bald in die Jainzendorfstraße. Dieser folgen wir zuletzt immer steiler ansteigend auf eine Anhöhe mit schöner Aussicht auf das Ischltal. Hier kann man den Rundweg um etwa 30 min abkürzen, wenn man der asphaltierten Straße folgt. Es ist aber zu empfehlen auf einem Feldweg durch den Bauernhof zur Häusergruppe des Ortsteiles Jainzen hinabzusteigen. Von dort sind es nur 5 min zum Glücksplatz beim Hohenzoller Wasserfall, der im Sommer von Abenteuerfreunden als Canyoningstrecke und im Winter zum Eisklettern verwendet wird. Nach dem Rückweg zu den Häusern wandern wir die Jainzentalstraße aufwärts, bis wir bei einer Kapelle nach rechts in einen Feldweg abbiegen. Nun geht es durch ein einsames Tal mit Wiesen und Wald, schließlich entlang des ursprünglichen Jainzenbaches leicht abwärts. Wir passieren ein Denkmal, welches darauf hinweist, dass an dieser Stelle Kronprinz Rudolf 1867 seinen ersten Hirsch erlegt hat. Bald darauf erreichen wir die ersten Häuser der Ortschaft Roith. Über Nebenstraßen und Feldwege (Wegweiser beachten) geht es nun nach Bad Ischl zurück. Haben wir die Bundesstraße erreicht, sind es nur mehr wenige Minuten ins Zentrum.

Werbung

Anfahrt und Parken
Von Salzburg: B158 >> Bad Ischl

Von Wien:
A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl
ParkplatzIm OrtÖffentliche VerkehrsmittelPer Bahn:
Linz oder Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl.
Graz >>Stainach Irdning >>Bad Ischl.
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel