Der Hüttenaufstieg vom Jungfraufirn zur Konkordiahütte (2.850 m) ist gewiss der spannendste Hüttenzustieg der Alpen. Direkt westlich liegt der Konkordiaplatz, an dem sich der Grüneggfirn, der Jungfraufirn und der Grosse Aletschfirn zum Grossen Aletschgletscher vereinigen. Die Wanderer bewegen sich ausschließlich auf dem Gletscher, steigen über 700 Höhenmeter ab und müssen am Ende viele Höhenmeter über eine Stahltreppe zur Hütte hinauf zurückgewinnen. Eine schöne Abenteuertour in den Berner Alpen im Kanton Wallis.
Foto: Konkordiahütte (Foto: el-sarmiento)
💡
Die nähere Umgebung der Konkordiahütte (2.850 m) bietet zahlreiche interessante Gipfel wie das Grünegghorn (3.860 m), das Gross Grünhorn (4.044 m), das Aletschhorn (4.139 m) und die berühmte Jungfrau (4.158 m).
Anfahrt
Von Interlaken kommend auf der Grenchenstrasse nach Lauterbrunnen.
Parkplatz
Parkplatz in Lauterbrunn am Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost nach Lauterbrunnen oder Grindelwald. Umsteigen auf die Wengernalpbahn und auf die Kleine Scheidegg fahren. Von dort mit der Jungfraubahn direkt aufs Jungfraujoch.