
Gletscher-Seen, grosse Steinblöcke zum Kraxeln, Kletterrouten und vieles mehr - das alles zeichnet diese Wanderung von Realp zur Rotondohütte (2.571 m) aus. Die interessante Landschaft der Urner Alpen lädt zum Erkunden der Umgebung ein und wer will, kann sich auch den nahen Witenwasserngletscher zeigen lassen.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Luzern Hirsegg - Schrattenfluh - Rossweid - Sörenberg 
Wandern · Wallis Edelweissweg (Höhbalmen) 
Wandern · Obwalden Tell-Trail, Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Im Gotthard-Massiv sind tatsächlich Steinadler zu Hause. Wer scharfe Augen hat und sich hie und da eine Pause gönnt, entdeckt vielleicht einen der edlen Vögel beim Kreise ziehen oder wie er ohne Flügelschlag die Berghänge entlang gleitet.
Wegbeschreibung
Gestartet wird der Aufstieg in Realp. Man wandert erst das Tal hinan und zieht dann kurz vor Ende der befahrbaren Straße rechts hinauf. Ab hier sind noch 400 Hm zu bezwingen. Erst einmal bei der Rotondohütte, die auf 2.571 m liegt, angelangt, erwartet einen eine kürzlich umgebautes Berghaus, das auch für Familien attraktiv ist.
Mit größeren Kindern wählt man den anspruchsvolleren Abstieg. Dieser Weg führt zuerst über den Rottälligrat auf den Stelliboden hinunter nach Ober Chäseren und schliesslich wieder nach Realp. Mit kleinen Kindern marschiert man am besten die Aufstiegsroute wieder zurück.
Anfahrt und Parken
Von Luzern ausgehend folgt man der Route 2 in Richtung Süden bis nach Andermatt, durchquert den Ort und fährt weiter in Richtung Südwesten bis Realp.
In Realp am Bahnhof
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Wandern · Bern Rund ums Glogghüs - Bergerlebnis total! 

Wandern · Tessin Campo Vallemaggia-Lago di Sfii-Lago del Pèzz-Campo Vallemaggia 

Wandern · Wallis Tour Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 7: Saas Fee – Grächen 

Wandern · Luzern Rigi Kulm – Die große Rigi-Überschreitung
