Eine schöne, aber auch durchaus anspruchsvolle Wanderung führt auf die Schrattenfluh - das Karstgebirge der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Diese zum Teil streng geschützte Kernzone präsentiert sich nur spärlich mit Vegetation durchsetzt und weist bizarre Karstformen auf. Unterirdisch befindet sich ein weinverzweigtes Höhlensystem.
Aufstieg zur Schrattenfluh
Foto: Maurin Bisig, Sörenberg Flühli Tourismus
Karst bei der Schrattenfluh
Foto: Maurin Bisig, Sörenberg Flühli Tourismus
Wanderer bei der Schrattenfluh
Foto: Maurin Bisig, Sörenberg Flühli Tourismus
💡
Lohnenswert ist ein Abstecher auf den höchsten Punkt der Schrattenfluh - den „Hengst“.
Anfahrt
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Von Giswil über die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg.
Parkplatz
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht bei der Hirsegg zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Sörenberg "Hirsegg".