Hirsegg - Schrattenfluh - Rossweid - Sörenberg
Sport
Wandern
Dauer
6:40 h
Länge
18 km
Höchster Punkt
2.058 m
Aufstieg
1.195 hm
Abstieg
1.112 hm

Beschreibung
Eine schöne, aber auch durchaus anspruchsvolle Wanderung führt auf die Schrattenfluh - das Karstgebirge der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Diese zum Teil streng geschützte Kernzone präsentiert sich nur spärlich mit Vegetation durchsetzt und weist bizarre Karstformen auf. Unterirdisch befindet sich ein weinverzweigtes Höhlensystem.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · WallisRundwanderung über die Aspi-Titter Hängebrücke und Goms Bridge
- Wandern · WallisTour Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 7: Saas Fee – Grächen
- Wandern · GlarusDer steile Aufstieg zum Welterbe
Bergwelten Tipp
Lohnenswert ist ein Abstecher auf den höchsten Punkt der Schrattenfluh - den „Hengst“.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Tageswanderung führt von Hirsegg zur Alp Schlund und von dort über die faszinierenden Karrenfelder der Schrattenfluh auf den Grat und Richtung "Türstenhäuptli" und "Schibengütsch", wo man eine fantastische Rundsicht auf die Brienzer-Rothorn-Kette, die Berner Alpen, ins Hilfernthal den Hohgant und viele weitere Landschaften geniesst. Beim Abstieg wandern Sie rechts am Böli vorbei, am Fusse liegt die SAC Hütte Chlus, welche aber nicht bewirtet ist. Kurz vor der Alp Schneeberg finden Sie direkt am Bärselbach eine schöne Grillstelle, falls Sie eine Pause einlegen möchten. Und machen Sie beim Hoflädeli der Alp Schneeberg halt. Die feinen, selbstemachten Konfitüren, Sirups und Birewegge laden zum Nachschen ein. Nun führt Sie der Weg Richtung Berggasthaus Salwideli durch die wunderschöne Moorlandschaft Richtung Rossweid. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit der Gondelbahn zurück ins Dorf Sörenberg zu fahren.
Anfahrt und Parken


Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Von Giswil über die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg.
Parkplatz
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht bei der Hirsegg zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Sörenberg "Hirsegg".
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Appenzell Innerrhoden
Drei-Seen-Wanderung: Von Wasserauen zum Seealpsee, Fählensee und Sämtisersee
- Wandern · Glarus
Klausensaumpfad
- Wandern · Uri
Chilcherberge-Seewlisee-Unterschächen