
Der vierte und letzte Tag am Weg der Entschleunigung - Gipfelge(h)nuss pur - führt noch einmal hinauf zum Böhmerwaldkamm. Besonders schön sind die Aussichten vom Bärenstein, dem Hochbuchet und dem Liebesfelsen. Außerdem kann man seine müden Beine im Kneippbecken der Michaelsquelle herrlich erfrischen, ehe man die Runde schließt und zurück nach Aigen-Schlägl wandert.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Neustift - Bischof Firmian Weg Wandern · Oberösterreich Von Oberschwarzenberg auf den Plöckenstein im Mühlviertel
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Sehr sehenswert ist beeindruckenden Bibliothek im Stift Schlägl.
Wegbeschreibung
Landhotel Sonnenhof. Folgen Sie der Straße wieder bergauf, vor bei an der Kapelle Hintenberg und biegen anschließend rechts ab. Sie folgen der Asphaltstraße bis Sie links abbiegen nach Sonnleiten. Halten Sie sich links und die Straße geht in eine Forststraße über, die stetig bergauf führt. Der Beschilderung folgend erreichen Sie stetig ansteigend den Bärenstein – die zahlreichen Felsburgen erinnern an eine Kathedrale. Suchen Sie sich Ihren Platz und tanken Sie Energie an diesem beeindruckenden Kraftort.
Der Weg verläuft nun wieder bergab. Halten Sie sich links und achten Sie auf die Baummarkierungen und Beschilderung bis zum Parkplatz Grünwald. Biegen Sie rechts in die Asphaltstraße und anschließend links in den Wiesenweg ein. Sie wandern nun parallel zum Waldsteig. Nun kommen Sie wieder in den Wald, übersehen Sie nicht die Beschilderung nach rechts, dann erreichen Sie als nächstes den Aussichtsfelsen Hochbuchet – Auf dieser imposanten Felsengruppe auf 920 m sollte zum Holzbild der "Schmerzhaften Muttergottes" eine Kapelle entstehen. Der Bischof war dagegen. Eine Ausnehmung für das Holzbild im Stein ist in der Höhle unter dem Felsen noch zu sehen. Über die kurze Leiter kommen Sie zum Aussichtsstein.
Folgen Sie weiter der Beschilderung bergab bis Sie zum Abstecher Liebesfelsen gelangen und diesen in 5 Minuten erreichen. Der Weg führt Sie weiter abwärts, einige Forststraßen querend zur Räuberhöhle – die im dichten Gebüsch schwer erkennbar ist. Als Räuberhöhle wird die Granitformation an sich bezeichnet. Heidelbeerfelder bilden den Bewuchs der oberen Ebene und die Steine sind fast dem Erdboden gleich. An diesem mystischen Ort liegt eine gewisse Spannung in der Luft, denn hier trieben einst Räuber ihr Unwesen und machten dieWälder unsicher.
Folgen Sie der Beschilderung und Markierung bis Sie die Asphaltstraße erreichen und diese bei der Bitterkapelle queren. Durch einen wunderbaren Buchenwald gelangen Sie zur Michaelsquelle mit Kneippbecken – Wasser fließt über einen Trog, weiter in einen Tümpel und speist eine Kneippanlage. Der sehr angenehme und ruhige Ort lädt zum Verweilen und Meditieren ein.
Folgen Sie dem Waldweg weiter. Sie gehen weiter bergab, vorbei am Wasserrad, bis Sie das Waldende erreichen. Sie biegen links in die Höhenstraße ein und dieser folgen Sie bis zur Einmündung in die Allee der Waldgasse. Sie erreichen den Marktplatz Aigen-Schlägl. Vor der Kirche biegen Sie links ab und folgen der Straße zwischen Hotel Almesberger und Kirche ein kurzes Stück. Nach der Kirche biegen Sie gleich rechts ab. Nach dem Kulturhaus biegen Sie links in den Grünen Weg ein und folgen diesem bergab. Vorbei beim Kindergarten, erreichen Sie die Abzweigung in den Wiesenweg nach links. Bergab, vorbei am Glashüttenteich. Am Ende gehen Sie rechts am Gehsteig weiter, nach der Stiftsbrauerei Schlägl biegen Sie gleich links ein. Vorbei beim Hühnerteich, erreichen Sie Ihr Tagesziel Stift Schlägl.
Anfahrt und Parken
Anreise Ulrichsberg:
über Wien:
A1- Linz - Rohrbach-Berg B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg
über Salzburg:
Salzburg (A1) - Linz - Rohrbach-Berg B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg
über Graz:
Graz (A9) - Linz - Rohrbach-Berg - B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg
über Innsbruck:
Innsbruck (A12) - Rosenheim (A21) - Salzburg (A1) - Linz - Rohrbach-Berg B 127 - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg
über München:
Landshut (A92) - Deggendorf- Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid/Grenze oder Hauzenberg-Grenzübergang Breitenberg-Klaffer-Ulrichsberg.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Waxenberg Landhotel Hoftaverne Atzmüller
Wandern · Oberösterreich Burgherrenweg Wandern · Oberösterreich Donaublickweg Niederkappel - Rehab Wandern · Oberösterreich Hirtstein-Weg bei Hirschbach im Mühlkreis