Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Landsberger Hütte vom Vilsalpsee
  • SportWandern
  • Dauer1:40 h
  • Länge3,7 km
  • Höchster Punkt1.805 m
  • Aufstieg640 hm
  • Abstieg3 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:40 h
Länge
3,7 km
Höchster Punkt
1.805 m
Aufstieg
640 hm
Abstieg
3 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der kürzeste Zustieg zur Landsberger Hütte (1.805 m) in den Allgäuer Alpen und in mitten des Naturschutzgebietes Vilsalpsee erfolgt vom Vilsalpsee im Tannheimer Tal in Tirol. Gleich drei Seen darf man entlang dieser familienfreundlichen Wanderung erleben, eine Alm mit Hausmannskost lädt zur Einkehr und die spitzen Gipfel von Lachenspitze, Rote Spitze, Steinkarspitze und Schochenspitze verleihen der Szenerie einen atemberaubenden Charakter.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Bergsee am Weg
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer nicht mit dem Auto direkt zum Vilsalpsee fahren möchte, hat neben dem Bus auch die Möglichkeit mit dem „Bimmelbahn Alpenexpress„ oder mit der Pferdekutsche (auf Anfrage) von Tannheim zum Vilsalpsee zu fahren.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz bzw. der Bushaltestelle am Vilsalpsee folgt man der Fahrstraße am westlichen Ufer bis zur Unteren Traualpe und dem E-Werk. Hier, wo auch die beiden Materialseilbahnen für die Landsberger Hütte und die Obere Traualpe ihren Ausgangspunkt haben, folgt man dem Weg Nr. 425 durch den Wald aufwärts.

Nach einem etwas steileren Aufschwung über die freien Almflächen erreicht man eine Kuppe, die den Blick auf den Traualpsee und die Obere Traualpe auf 1.649 m frei gibt. Eingebettet zwischen Geierköpfl, Roter Spitze und Schochenspitze liegt der Gebirgssee malerisch in einem Trog aus sattgrünem Gras.

Die Obere Traualpe lädt zu Kaiserschmarren, Brotzeit und Milch ein. Sogar selbstgemachte Butter kann man direkt in der Alm erwerben.

Entlang des Westufers des Traualpsees weiter, muss man noch eine letzte Steilstufe von rund 150 Hm erklimmen, bis man vor der Landsberger Hütte der DAV-Sektion Landsberg auf 1.805 m steht, im Hintergrund die mächtige Nordostflanke der Lachenspitze.

Varianten
Geübte und trittsicherer Bergsteiger haben von der Hütte ausgehend mehrere malerische Gipfel zur Auswahl, alle nur ca. 1 h Gehzeit entfernt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Auf der Autobahn A7 kommend Ausfahrt „Oy-Mittelberg“ wählen und weiter auf der B310 nach Wertach und Oberjoch.

Weiter auf der B199 „Tannheimer Tal“, Ausfahrt Tannheim und zum Vilsalpsee. Achtung: Zufahrt mit privat PKW ist von 10.00-17.00 gesperrt!

Von Süden
Über den Fernpass nach Reutte und auf der B198, der Lechtal Bundesstraße, bis Weißenbach. Hier rechts über den Gaichtpass ins Tannheimer Tal bis Tannheim und zum Vilsalpsee.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Vilsalpsee. Achtung: Zufahrt von 10.00 bis 17.00 gesperrt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Tannheimer Wanderbus nach Tannheim und weiter zum Vilsalpsee. Haltestelle direkt am See.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel