Der Zustieg zur Ulmer Hütte (2.285 m) in Vorarlberg führt von der Alpe Rauz (1.630 m) über gemächlich ansteigende Almwiesen und einfaches Weidegelände. Somit können auch Familien mit Kindern diese Wanderung in der Alpenregion Bludenz problemlos meistern.
Stets begleitet vom Panorama der Lechtaler Alpen, erreicht man schon nach etwa 2 h die Ulmer Hütte und kann dort auf den südseitigen Bierbänken eine Erfrischung genießen.
Foto: Martin Hartmann (Vince51)
💡
Im Winter ist die Ulmer Hütte besonders für Skifahrer und Snowboarder als Nachtquartier zu empfehlen, da sie direkt am Skihang liegt und man somit der erste auf der Piste sein kann.
Anfahrt
Auf der S16 (Arlberg Schnellstraße) bis zur Ausfahrt Langen am Arlberg / Klösterle (aus Richtung Westen) bzw. Ausfahrt St. Anton am Arlberg (aus Richtung Osten). Nun der B 197 über Stuben (aus Richtung Westen) bzw. St. Christoph am Arlberg (aus Richtung Osten) zur Alpe Rauz folgen.
Parkplatz
Parkplatz an der Alpe Rauz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Langen am Arlberg (internationale Fernverbindungen). Von hier mit dem Bus zur Alpe Rauz (Haltestalle Rauzalpe Flexenstraße).
Die Ulmer Hütte befindet sich mitten im Skigebiet von St. Anton und St. Christoph am Arlberg - gerade noch im Bundesland Vorarlberg. Im Sommer ist sie Stützpunkt des Lechtaler Höhenwegs, Ausgangspunkt für Klettertouren und beliebte Anlaufstelle von Mountainbikern.
Im Winter nützen Alpinskifahrer, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und vor allem Snowboarder das Gebiet. Nahe der Hütte gibt es einen Snowboard-Funpark mit Pro Jumps, Fun Box, Table Top, Slides und Washboard.