Wanderung zur Bad Kissinger Hütte in den Allgäuer Alpen von der Bergstation der Breitenbergbahn. Der Ausgangsort Steinach befindet sich zwar in Deutschland, die DAV Hütte steht aber auf österreichischem Boden, ca. 50 m entfernt von der Grenze, am Südwesthang des Aggensteins.
Foto: Sektion Bad Kissingen
💡
Kletterfreunde werden im Aggenstein begeistert sein! Sportkletterrouten im Schwierigkeitsgrad 3+ bis 8-, als auch Mehrseillängentouren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden sind in unmittelbarer Nähe zu finden!
Anfahrt
Von Österreich:
Auf der Inntalautobahn A12 bis zur Abfahrt Mötz. Rechts abzweigen auf die E532 Richtung Reutte und der Beschilderung folgen über Obsteig, Holzleiten nach Nassereith. Von hier weiter auf der B179 über den Fernpass nach Reutte und weiter Richtung Staatsgrenze. Kurz vor dem Grenzübergang der Beschilderung Richtung Vils/Augsburg folgen und abzweigen. Nach Vils die Grenze nach Deutschland überqueren und auf der B309 bis Steinach fahren.
Von Deutschland:
Auf der A96 bis zur Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren. Von hier weiter auf der B12 über Germaringen nach Marktoberdorf. Dort auf die B12 Richtung Füssen abzweigen und über Lengenwang, Seeg und Eisenberg nach Pfronten. Auf die B309 links abzweigen und der Beschilderung nach Steinach folgen.
Die Talstation der Breitenbergbahn befindet sich am östlichen Ortsrand von Steinach, südlich der Tiroler Straße.
Parkplatz
Parkplätze bei der Talstation der Breitenbergbahn vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Innsbruck und München sind mir internationalen Zugverbindungen zu erreichen, Pfronten-Steinach mit regionalen Zügen. Nähere Infos unter den Fahrplänen der DB und der ÖBB.
Die Bad Kissinger Hütte (1.788 m) liegt spektakulär am Südwesthang des Aggensteins in den Allgäuer Alpen (Tirol) und nur einen Steinwurf von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt.
Spektakulär auch die Aussicht, die sich von ihrer Sonnenterrasse auf das Tannheimer Tal und umliegende Berggipfel sowie – auf der anderen Seite – auf das Allgäuer Seenland bietet. Der Aggenstein ist ein erstklassiges Revier für Kletterer und bietet einige schöne Touren (Südwandplatten, diverse Grate). Ein Kletterfelsen befindet sich auch gleich vor der Hütte. Der Tannheimer Höhenweg ist gut erreichbar.
Der einfachste Aufstieg zur Hütte ist auch für Familien geeignet. Bergwanderer und Tagesausflügler werden mit deftigen Jausen und Suppen verköstigt.