Vom Wildensteiner Wasserfall bei Gallizien auf den Hochobir
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 8,8 km
- Aufstieg
- 1.624 hm
- Abstieg
- 10 hm
- Max. Höhe
- 2.139 m
Details
Der Hochobir ist mit 2.139 m der höchste Gipfel der südlichen Karawanken in Kärnten in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten.
Durch seine solitäre Stellung ist die Aussicht einfach grandios. Ein besonders schöner, einsamer aber langer Anstieg führt vom Wildensteiner Wasserfall in der Gemeinde Gallizien auf den Hochobir.







Die Tour vom Wildensteiner Wasserfall auf den Hochobir ist im Herbst besonders schön, wenn sich das Laub des Mischwaldes färbt und im Sonnenlicht leuchtet. Die Öffnungszeiten der Eisenkappler Hütte sind allerdings zu beachten, denn die Hütte wird nur von Mai bis Oktober bewirtschaftet.
Anfahrt
Auf der Autobahn A2 zwischen Klagenfurt und Völkermarkt die Ausfahrt „Grafenstein“ nehmen und Richtung „Grafenstein/Bad Eisenkappel“ weiter fahren.
Links nach Gallizien abzweigen - die Drau querend. In Gallizien auf der Hauptstraße durch den Ortskern durch und an der Kreuzung mit der B85 von Zell kommend links halten und die nächste Abzweigung rechts zum Wildensteiner Wasserfall nehmen.
Parkplatz
Beim Gasthaus Planteu kann geparkt werden.
-
Die urige und familienfreundliche Eisenkappler Hütte (1.553 m) liegt am Hochobir in den Kärntner Karawanken. Sie ist vor allem als Tagesausflugsziel und Stützpunkt für Genusswanderer geeignet. Von der Hütte aus hat man einen herrlichen Blick auf die Karawanken und die Steiner Alpen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet