Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Bregenzerwald: Skitouren zwischen sanften Almwiesen und Steilrinnen

Regionen1 Min.01.10.2019

Foto: mauritius images - BY

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Sanfte Alpwiesen und rassige Steilrinnen kennzeichnen die beliebte Skitouren- und Freerideregion Bregenzerwald. Dazu gibt es urige Holzarchitektur und – nicht zu vergessen – Käsknöpfle. Welche Powderabfahrten und Aussichtsgipfel du in der Grenzregion in Vorarlberg keinesfalls verpassen darfst? Das erfährst du hier.

Dank der sanften Grashänge beginnt die Skitourensaison im Bregenzerwald oft schon im Oktober. Die Gipfel starten im Vorderwald ab 1.500 m Höhe. Alpineres Gelände gibt es im Hinterwald und dem Freeride-Mekka Warth-Schröcken mit Anbindung an den Arlberg und das Lechquellengebirge. Die Berge erheben sich hier bis zu 2.600 m über das Tal und bieten variantenreiches Skigelände.

Bergwelten-Autor Hanno Dönz hat die Wintersportregion in Vorarlberg für uns erkundet. Im aktuellen Bergwelten Winter-Special 2019/20 erfährst du alles, was du über das Skitoureneldorado Bregenzerwald wissen musst. Du bekommst die neue Ausgabe ab 10. Oktober überall im Zeitschriftenhandel oder bequem im Abo für ÖsterreichDeutschland und die Schweiz.

Wir stellen euch die vier Skitouren aus dem Heft im Detail vor:


1. Winterstaude (1.877 m)

Klein, ober oho! Die Winterstaude ist zwar nicht hoch und somit vermeintlich ein "einfacher" Skitourenberg. Dennoch ist an diesem Gipfel eine solide Spitzkehrentechnik gefragt. Dafür wird man auf der schönen Nordabfahrt regelmäßig mit Powder belohnt.

Um den Gupf herum nach links, dann auf den Grat nach rechts
Winterstaude von Schetteregg
Skitouren · Vorarlberg

Winterstaude von Schetteregg

WSLeicht3:00 h10 km800 hm

Werbung

Werbung


2. Portlahorn (2.010 m)

Das Portalhorn präsentiert sich vielfältig: Je nach Wetter, Schneesituation und individuellem Können bietet der Skitourengipfel unterschiedliche Varianten. Wenn die Verhältnisse passen, kann man Gipfel wie Sünser Spitze (2.061 m), Hochblanken, (2.068 m), Mittagspitze (2.095 m) oder Gungern (2.053 m) mitnehmen.

Der Gipfel des Portlahorn und der breite Grat zum Portlakopf
Portlahorn
Skitouren · Vorarlberg

Portlahorn

WSLeicht5:00 h17 km1.000 hm

3. Üntschenspitze (2.135 m) und Güntlespitze (2.092 m)

Eine abwechslungsreiche Freeriderunde zu einem perfekten Aussichtsberg: wer gerne abfährt, ist hier richtig. Vom Tal aus schaut die Üntschenspitze oberhalb von Schoppernau noch abweisend und viel zu steil aus. Doch der erste Eindruck täuscht: Der Gipfel bietet großartige Abfahrten nach Südwesten und – bei sicheren Verhältnissen – auch nach Norden.

Blick von der Güntlespitze in Richtung Häfnerjoch und Üntschenspitze
Üntschenspitze und Güntlespitze
Skitouren · Vorarlberg

Üntschenspitze und Güntlespitze

WSLeicht5:00 h14,7 km1.210 hm

4. Hoher Ifen (2.230 m)

Der Hohe Ifen gehört zu den absoluten Klassikern im Bregenzer Wald. Sowohl technisch als auch konditionell ist die Skitour anspruchsvoll auch wenn die Höhendifferenz dies nicht vermuten lässt. Versierte Skifahrer finden hier Traumabfahrten in allen Expositionen.

Der Hohe Ifen als Zacken in der Bildmitte. Die Abfahrt verläuft nach links dem Grat entlang und dann abwärts in die sonnenbeschienen Hänge
Hoher Ifen mit den Skiern
Skitouren · Vorarlberg

Hoher Ifen mit den Skiern

ZSMittel5:00 h27 km950 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel