Auf den Passo Grandinagia
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 6:45 h
- Länge
- 10,8 km
- Aufstieg
- 1.014 hm
- Abstieg
- 1.059 hm
- Max. Höhe
- 2.698 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Anzeige
Lange und anspruchsvolle Alpinwanderung über den Passo Grandinagia (2.698 m) mit herrlicher Aussicht auf den Basòdino (3.272 m), den höchsten Berg der Tessiner Alpen an der Grenze zwischen dem Tessin und Piemont, sowie zum Nufenenpass und zum Alpenhauptkamm mit Aletsch-, Gross Wannen- und Finsteraarhorn.
Erster, leicht kraxliger, Felskontakt über dem Lago dei Cavagnöö
Foto: Felix Deprez
auf Cresta dell'Arzo - mit wunderschönem Wollgrasinselchen im kleinen Tümpel
Foto: Felix Deprez
Ausblick vom Passo Grandinagia zur Nufenen-Passstrasse; im Hintergrund rechts das Finsteraarhorn
Foto: Felix Deprez
Weit über Robièi - bereits in der Sonne
Foto: Felix Deprez
💡
Die Albergo Robièi ist idealer Ausgangspunkt für weitere Touren in der Umgebung, wie z.B. die Besteigung des Basòdino.
Anfahrt
Von Locarno in´s Maggiatalfahren und über Bignasco nach San Carlo.
Parkplatz
Parken an der Funivia San Carlo - Robiei.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von bzw. über Locarno mit dem Bus nach S. Carlo (Bavona), Funivia.
-
Die Capanna Basodino wurde als typisches Tessiner Steinhaus auf einer Terrasse am Rande der Robièi-Alp, mit Blick auf den majestätischen Basodino, im Jahre 1927 errichtet. Die oftmals vergrößerte und modernisierte Capanna Basodino liegt auf einer Höhe von 1.856 m und ist im Besitz der SAC Sektion Locarno. In den sechziger Jahren wurde in der Umgebung Robièi ein Stausee gebaut und der Zugang wurde durch eine Schwebebahn erleichtert. Durch die einfache Erreichbarkeit und die gut ausgebauten Wege, ist die Hütte ein perfektes Ziel für Familien. Es gibt sieben wunderschöne Bergseen und eine einzigartige Flora und Fauna zu entdecken. In Robièi ist die Jagd verboten, daher ist die Umgebung der Capanna Basodino, der ideale Platz um Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Die Steinböcke sind sehr oft in unmittelbarer Umgebung der Hütte anzutreffen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet