Anspruchsvolle und überaus lohnende Wandertour von der zauberhaften Palfneralm (1.334 m) im Seidenwinkeltal zur Hirzkaralm und weiter zum Gipfel der Edelweißspitze (2.572 m). Die Wanderung überzeugt nicht nur mit dem fabelhaften Ausblick auf zahlreiche Gipfel der Salzburger Goildberggruppe und den Großglockner, sondern bietet mit der Palfneralm auch eine der urigsten Einkehrmöglichkeiten im gesamten Nationalpark Hohe Tauern.
Kommt man zufrieden und hungrig zurück zur Palfneralm (1.334 m), sollte man unbedingt dort einkehren. Die überaus freundlichen Wirte Hans & Gabi Palfner verwöhnen mit besten Bergbauernprodukten aus eigener Landwirtschaft und der idyllische Gastgarten inmitten der Almwiesen ist an Charme kaum zu übertreffen.
Anfahrt
Von Osten Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.
Von Westen Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.
In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen und bis Rauris und weiter nach Wörth und dort rechterhand in Seidenwinkltal fahren.
Parkplatz
Parkmöglichkeit beim Parkplatz Fleckweide im Seidlwinkltal (kostenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus Linie 640 nach Wörth oder dem Tälerbus in das Seidlwinkltal zur Palfneralm (Juni bis September).