
Tilisunahütte am gleichnamigen See im Montafon Foto: Lucas Tiefenthaler - Vorarlberg Tourismus 
Tilisunahütte Foto: Sophie Jäker 
Die Tilisunahütte im Montafon Foto: Thomas Hennerbichler 
Tilisunahütte mit Almwiesen Foto: Marc Obrist, Markus Jankowitsch - Tilisunahütte 
Stimmungsvoll – die Tilisunahütte Foto: Marc Obrist, Markus Jankowitsch - Tilisunahütte 
Sonnenuntergang auf der Tilisunahütte Foto: Thomas Hennerbichler 
Versteckt – die Tilisunahütte Foto: Thomas Hennerbichler 
Tilisunahütte mit Seehorn Foto: Gottfried Roelke Bildergalerie (8)

Die Tilisunahütte (2.211 m) im Rätikon liegt märchenhaft am Tilisunasee. Ein traumhaft schöner Zustieg erfolgt von Gargellen im Montafon. Dabei betritt man kurz Schweizer Staatsgebiet.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Graubünden Prättigauer Höhenweg - Etappe 2: Von St. Antönien zur Carschinahütte 
Wandern · Vorarlberg Montafoner Hüttenrunde, Etappe 8: Gargellen bis Tilisunahütte 
Wandern · Vorarlberg Montafoner Hüttenrunde, Etappe 10: Lindauer Hütte bis Totalphütte
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Von der Tilisunahütte (2.211 m) kann man prächtige Hüttenwanderungen unternehmen. Beispielsweise am nächsten Tag zur Lindauer Hütte (1.744 m) wandern und dann weiter zur Carschinahütte (2.236 m). Am letzten Tag geht es dann über Partun wieder zurück nach Gargellen.



Wegbeschreibung
Von Gargellen wandert man auf dem Weg Nr. 02 in nördlicher Richtung aus dem Ort. Der Steig führt hinauf zur Ronggalpe, von der man nach rechts quert und zur Unteren Röbialpe aufsteigt. Von der Alm wandert man über die Obere Röbialpe weiter bergauf und spaziert dann auf gleicher Höhe zu einer Wegteilung. Hier nimmt man den linken Weg in das Sarotlatal. Am linken Hang des Tales steigt man hinauf, bis der Steig nach rechts bis unter das Sarotlajoch (2.389 m) quert. In ein paar steilen Kehren schlängelt man sich hinauf ins Joch.
Am Joch betritt man Schweizer Boden und quert hinüber zum Plasseggenpass (2.354 m). Nun wandert man durch das Tilisunatäli zum Ostfuß der Weißplatte und zum Grubenpass (2.241 m). Auf- und Absteigend spaziert man über Weide- und Karstböden zur Tilisunahütte (2.211 m).
Anfahrt und Parken
Von Norden auf der A14, von Osten auf der S16 bis Bludenz-Montafon. Weiter auf der B188 nach Tschagguns. Weiter bis Badmutt, hier rechts abbiegen und auf der B192 nach Gargellen.
Parken in Gargellen.
Mit dem Zug über Bludenz nach Tschagguns und mit dem Bus Linie L87 nach Gargellen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER 
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof 
Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa 
Werbung Österreich, Fontanella Alpin Apartments 
Werbung Österreich, Au Alpenhotel Post


Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Mindelheimer Hütte von Bödmen 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Tübinger Hütte von Gargellen über das Vergaldner Joch 

Wandern · Graubünden Rundwanderung Stammerjoch ab Samnaun 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Fiderepasshütte von Riezlern im Kleinwalsertal