Diese Tour stammt aus dem Buch „Höhenwege im Wallis: 40 großartige Panoramatouren für 1 bis 2 Tage“ von Mark Zahel, erschienen im Bergverlag Rother.
Die Restaurants in Eggen bieten sich zur Einkehr an.
In früheren Zeiten waren die Bewohner des Wallis gezwungen, jeden erdenklichen Grund und Boden für landwirtschaftliche Erträge zu nutzen. Das trieb sie nicht selten auch in steilstes Gelände, wie die Alpsiedlungen Eril (Erl laut Karte) und Honalpa am Sonnenhang über dem Baltschiedertal eindrucksvoll beweisen. Dort kleben die Hütten wie Schwalbennester.
Anfangs ist es kaum vorstellbar, dass man an den extremen Steilhängen in Kürze den Zickzackkurs hinauf nach Eril vollzieht. Es ist zwar anstrengend, aber dank des tadellosen Pfades keine Hexerei.
Das Panorama auf der Honalpa lässt sich ganz besonders genießen. Aus der Ferne grüßen Mischabel und Weisshorn mit ihren schneeweißen Spitzen, während über dem Baltschiedertal das Wiwannihorn und natürlich das Bietschhorn nachhaltige Eindrücke hinterlassen.