Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Lago d’Aial und Lago di Pianozes
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge10,4 km
  • Höchster Punkt1.412 m
  • Aufstieg374 hm
  • Abstieg374 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
10,4 km
Höchster Punkt
1.412 m
Aufstieg
374 hm
Abstieg
374 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Zwei idyllische Waldseen im Süden von Cortina: Eine Besonderheit im Gebiet rings um Cortina sind die vielen Waldseen an den Abhängen der großen Dolomitenmassive. Sie alle bilden beliebte Ausflugsziele für Gäste, denen es nicht nach hohen Zielen gelüstet. Die beiden Seeaugen von Aial und Pianozes lassen sich im Zuge einer Rundwanderung ab Cortina problemlos besuchen, wobei sich faszinierende Ausblicke auf die umliegenden Felsstöcke ergeben. Wichtig zu wissen: Den Proviant kann man diesmal ruhig zu Hause lassen, denn für leibliche Genüsse ist an den beiden Seerestaurants bestens gesorgt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Bergsee am Weg
Erschienen inRother Wanderführer Dolomiten - Band 6: Cortina d'Ampezzo, Cristallo - Tofanen - Nuvolau - Pelmo - Sorapiss
Buch kaufen
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten Band 6: Cortina d'Ampezzo“ von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist zudem erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Pfarrkirche in Cortina d’Ampezzo den Corso d’Italia abwärts zur Piazzetta San Francesca. Die Via della Difesa hinab zur gleichnamigen Kirche, danach rechts haltend die Via dei Campi am Friedhof vorbei zu einer Rechtskurve. Geradeaus hinab zum Bòite und jenseits den Fahrweg Nr. 525 über Wiesen aufwärts und eben zu einer Verzweigung (Bank). Auf unbez. Fahrweg nach rechts hinauf zum Dorf Mortisa, 1.244 m, und nach links zum Ortsende. Den Karrenweg Nr. 428 am Ostabhang der „Crepa“ eben nach Süden zur Rechtsabzweigung von Weg Nr. 429 zu den Grotte di Volpera (siehe Variante). Geradeaus weiter, später über den Rio Costeana und hinauf zu einer Naturstraße (Weg Nr. 430). Diese nach rechts empor zu einer Verzweigung und links haltend weiter zum Lago d’Aial, 1.412 m.

Zurück zur Kreuzung der Wege 428/430. Dort die Naturstraße Nr. 430 geradeaus hinab zu querender Straße und diese 100 m nach rechts zum Lago di Pianozes, 1.181 m. Auf Straße (Weg Nr. 432, 449) nordwärts hinab nach Campo di sotto, 1.127 m, und zum Campingplatz Cortina. Links nach Campo di sopra, 1.143 m, und auf dem Fahrweg Nr. 425 über Wiesen aufwärts zur Abzweigung nach Mortisa. Nun auf der bekannten Route zurück nach Cortina.

Variante
Bald nach Mortisa kann auf Weg Nr. 429 in 20 Min. zu den Grotte di Volpera, 1.320 m, angestiegen werden, einer Bergsturzzone am Ostabhang der „Crepa“ mit Höhlenlabyrinthen und einer verfallenen Steiganlage (Begehung abzuraten!).

Anforderungen
Einfache Wanderung auf bez. Fuß- und Fahrwegen.  

Einkehr

  • Rif. Lago d’Aial (keine Nächtigung, geöffnet 1. Juni bis 25. Okt., Tel. +39 376 0474338)

  • Rist. Lago Pianozes (keine Nächtigung, geöffnet 15. Juni bis 15./20. Sept., Tel. +39 366 359173)

Werbung

Anfahrt und Parken

Pustertal bis Toblach, hier abzweigen auf die SS51 bis Cortina d’Ampezzo, 1.211 m.  Ausgangspunkt ist die Pfarrkirche im Stadtzentrum von Cortina d’Ampezzo.

Parkplatz

Mehrere meist kostenpflichtige Parkplätze im Stadtbereich.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel