
Diese lange, aber auch schöne Wanderung führt von Binn im Wallis über den Saflischpass nach Rosswald. Die Tour verlangt eine gute Kondition. Durch unterschiedlichen Start- und Endpunkt wird sie idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen.

Wandern · Wallis Brig - Suone Bärgeri - Brig 

Wandern · Graubünden Seenwanderung, Lag Serein, Lag Crest Ault, Lag Brit
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h

Ebenfalls lang und sehr schön ist die Tour von Binn zur Alpe Devero.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet in Binn, wo eine Bogenbrücke die Binna überquert. Bis nach Ze Binne wird sanft abgestiegen und weiter geht es bis Heiligkreuz. Der Aufstieg bis Grummela ist dann teilweise steil. Vorbei am Sickerchäller bis Mässhitta folgt der Weg für fast eineinhalb Stunden einer Schotterstrasse mit wenig Steigung.
Ab Mässhitta wird auf einen Pfad gewechselt, der teils steil bis zu den Tanzbede hinaufsteigt. Auffallend: die von Schotter bedeckten Hügel und Gipfel vom Bättli- und Milihorn. Wenig später ist der höchste Punkt der Wanderung auf 2563 Metern erreicht. Vom Saflischpass ist das Panorama auf die Walliser Viertausender herrlich.
Nach dem Pass folgt für eine Stunde Genusswandern und zwar bis zum Wasserbecken oberhalb Fleschbode, wo der Weg wieder steiler wird. Das Restaurant Fleschbode bietet sich an für eine Pause. Die letzten dreissig Minuten führt der Weg teils steil, aber stets mit prächtiger Aussicht übers Rhonetal und die umliegenden Berge ins herrlich gelegene Rosswald.
Bei der Gondelbahn endet die Etappe. Ab der Gondelbahn Talstation fährt Sie das Postauto zurück nach Brig.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto nach Binn.
Parken in Binn.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Binn.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Luzern Rundwanderung über den Schrattenfluh ab Hirsegg 

Wandern · Bern Bättenalp 

Wandern · Wallis Simplonpass - Bistinapass - Nideralp - Simplonpass 

Wandern · Wallis Vier-Quellen-Weg - Etappe 5: Vom Obergoms zur Rhonequelle


