Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Saualpe: 8-Hütten-Rundwanderung
  • SportWandern
  • Dauer6:30 h
  • Länge18,8 km
  • Höchster Punkt2.076 m
  • Aufstieg840 hm
  • Abstieg810 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
18,8 km
Höchster Punkt
2.076 m
Aufstieg
840 hm
Abstieg
810 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusregion Mittelkärnten
Eine Tour von
Mittelkärnten
Beschreibung

Eine schwierige, aber wunderschöne Rundwanderung auf der Saualpe, mit herrlichem Blick vom Ladinger Spitz (2.079 m), dem höchsten Punkt der Saualpe, und Einkehr in eine der zahlreichen Almhütten, wo man eine typische Lavanttaler Jause serviert bekommt. Unberührte Natur, Blumenwiesen und traumhafte Naturlandschaft begeistern den Wanderer, der sich für diese Tour entschließt.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Auf der Offner Hütte bekommt der hungrige Wanderer Hausmannskost vom Holzherd, darunter köstliche Gebirgsforellen und Wildgerichte.

    Wegbeschreibung

    Von der Zechhütte startet man links über die Wiese und am Gasthaus Alpenrose vorbei erreicht man zunächst auf Weg Nr. 5b die Reisberger Hütte. Danach nimmt man die Schotterstraße bis man bei der ersten Kehre anlangt und dort rechts abzweigt. Man quert den Moserbach und folgt ungefähr eine halbe Stunde lang dem Forstweg bis zur Lamminger Hütte - sie ist der westlichste Punkt auf der Wanderung (Weg Nr. 5c).

    Von hier marschiert man wieder in nordöstlicher Richtung auf einer Schotterstraße zurück bis zur Pöllinger Hütte (ca. 30 min). Dahinter geht es über die Wiese ansteigend entlang der Wegmarkierungen bzw. Hinweistafeln und man gelangt zur Wolfsberger Hütte (Weg Nr. 7, 5c, 338). Von dieser geht man über die Große Saualpe zum Ladinger Spitz (Weg Nr. 308). Vom Ladinger Spitz steigt man an den „Meeraugen“ genannten Alpenseen vorbei zur Ladingerhütte ab (Weg Nr. 5a). Nun weiter in westlicher Richtung, wobei man den "Ruprechtsfelsen" hinter sich lässt und zur Offnerhütte gelangt (Weg Nr. 1d).

    Der letzte Teil dieser Rundwanderung verläuft schließlich über den Wanderweg 5 zum Ausgangspunkt der Wanderung, der Zechhütte, zurück.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    A2 Südautobahn - Abfahrt Wolfsberg Süd, Richtung St. Michael, Lading

    Parkplatz

    Parkplatz bei der Zechhütte

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Juli/August Wanderbus

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe
    • Werbung
      Österreich, Mühlen
      Tonnerhütte
      Unterkunftab 165 € / Tag
    • Werbung
      Österreich, Neumarkt
      Pöllauerhof
      Unterkunftab 32 € / Tag

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel