
Auch die Etappe 16 des Panoramaweges Südalpen ist eine liebliche, die durch das Hügelland oberhalb der Drau führt. Die Wanderung führt bis zum Griffner Berg am Fuße der Saualpe.
Einkehrmöglichkeit



Wandern · Kärnten Saualpen Hüttenrundwanderung
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Im Frühling ist es hier im Mostland besonders schön, denn dann blühen die vielen Obstbäume.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Gasthof Rabensteiner wandert man zunächst den Weg der vorigen Etappe zurück nach Süden zum Gehöft vlg. Weißegger und weiter zur Wegkreuzung oberhalb des Rottensteiner Kreuzes. Hier verlässt man die Route der vorigen Etappe: Man wandert geradeaus und hält sich nach ein paar Metern sofort rechts. So überschreitet man immer entlang eines bewaldeten Kammes den Kasparstein (841 m), den Martinikogel (841 m), den Eiser Sattel (hier hält man sich geradeaus), den Zwölferkoge (806 m) und den Langen Berg (786 m) bis zum Grutscher Kreuz.
Hier überquert man die Landesstraße und wandert in weiterer Folge zum Gasthof Kollmann (Einkehrmöglichkeit) auf der Windisch Grutschen (Weg „306“). Der letzte Streckenteil dieser Wanderung führt durch schattige Wälder zur Weinbergkapelle. Hier wählt man den rechten Weg und wandert durch liebliche Hügel über den Weg „338“ zu einer großen Straße – geradeaus weiter erreicht man in Kürze das Gasthaus Bierbaumer am Griffner Berg.
Hier wird man von einem Shuttle abgeholt, welches einen zur Unterkunft bringt.
Weitere Etappe
Panoramaweg Südalpen, Etappe 17: Vom Griffner Berg zur Pöllinger Hütte
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!


Wandern · Kärnten Saualpe: 8-Hütten-Rundwanderung 



Wandern · Steiermark Koralm Kristall Trail – Lavanttal, Etappe 2: Packsattel - Weinebene 




