Dachstein Rundwanderweg - Etappe 1: Vom Gosausee zur Hofpürglhütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 12,2 km
- Aufstieg
- 1.096 hm
- Abstieg
- 315 hm
- Max. Höhe
- 1.700 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese erste Etappe beginnt am Gosausee und führt hinauf zur Hofpürglhütte. Auf den knapp zwölf Kilometern sind etwa 1.100 Hm bergauf und 315 Hm bergab zu schaffen. Dafür muss man fünf bis sechs Stunden Gehzeit einplanen.
💡
Der Parkplatz am Gosausee ist kostenlos. Der Startpunkt dieser Rundwanderung ist aber auch mit dem Bus erreichbar.
Anfahrt
Von Gosau auf der Gosauer Bezirksstraße L1291 in zehn Minuten bis zum Parkplatz Gosausee
Parkplatz
Parkplatz Gosausee
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Gosau mit dem Bus bis zum Parkplatz Gosausee
-
Die Edtalmhütte liegt im Tennengauer Almengebiet zwischen Hornspitz und Donnerkogel am Dachstein West. Aus den vier Ortschaften Annaberg, Abtenau, Rußbach und Gosau ist die Almhütte erreichbar. Für Mountainbiker ist die Edtalm ein beliebtes Etappenziel, da sowohl die Almentour als auch die MTB-Dachsteinrunde an der Hütte vorbeiführen. Durch die gute Anbindung an die Seilbahnen (Donnerkogelbahn, Gosaukammbahn und Hornbahn) ist die Hütte ebenso ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Familien.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die heimelige Laufer Hütte in Betzenstein liegt in der Gebirgsgruppe Fränkische Alb in Bayern und ist eine gemütliche Raststätte für Wanderer und Familien. Die Hütte befindet sich im Mittelgebirge und ist daher keine Berghütte im klassischen Sinne, erinnert sie doch mehr an ein Vereinshaus. Allerdings ist jeder, der die Betzensteiner Umgebung mit ihren vielen Wanderwegen erkundet und eine Einkehr sucht auf der Laufer Hütte herzlich willkommen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet