Der Goldsteig – Nord- und Südvariante
Säumer transportierten im Mittelalter Salz – das weiße Gold – von der Donau bis hinauf nach Böhmen. Uralte Saumpfade durch den Bayerischen Wald und den Oberpfälzer Wald zeugen noch heute vom einst regen Handel. Heute folgen Wanderer einem gelben Wegsymbol, welches auf Bäumen und Schildern durch die naturbelassenen Wälder, entlang munter plätschernder Flüsse und stiller Seen führt.
Mit über 600 km Länge ist der Goldsteig Deutschlands längster Weitwanderweg. Beginnend in Marktredwitz führt er ab Thanstein in zwei Varianten – der Nord- und der Südroute – durch das wunderschöne Mittelgebirge nahe der Tschechischen Grenze bis Passau an der Donau.
Die Nordvariante leitet dabei über zahlreiche 1.000er wie Hohenbogen, Kaitersberg, Großer Arber, Falkenstein, Rachel, Lusen und Dreisessel. Herzstück des Weges ist aber zweifelsohne der Nationalpark Bayerischer Wald mit seinen uralten Waldgemeinschaften und herrlichen Ausblicken.
Die Südvariante zweigt bei Etappe 8 von der Originalroute ab und ist die weniger anspruchsvolle Alternative zur Nordroute. In leichtem Auf und Ab geht es über schöne Wiesenwege und schattige Wälder, immer wieder mit wunderschönen Aussichten auf die Alpenkette vom Dachstein bis zur Zugspitze. In Passau, dort wo der Inn in die Donau mündet, treffen die Nord- und die Südroute wieder aufeinander.
DIE TOUREN IM DETAIL

Goldsteig - Etappe 1: Von Marktredwitz nach Friedenfels
- Dauer
- 5:45 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 17,5 km
- Aufstieg
- 804 hm
- Abstieg
- 360 hm

Goldsteig - Etappe 2: Von Friedenfels nach Falkenberg
- Dauer
- 4:45 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 316 hm
- Abstieg
- 150 hm

Goldsteig - Etappe 3: Von Falkenberg nach Neuhaus
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 14 km
- Aufstieg
- 343 hm
- Abstieg
- 120 hm

Goldsteig - Etappe 4: Von Neuhaus nach Letzau
- Dauer
- 6:15 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 22 km
- Aufstieg
- 596 hm
- Abstieg
- 310 hm

Goldsteig - Etappe 5: Von Letzau nach Leuchtenberg
- Dauer
- 5:15 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 14 km
- Aufstieg
- 418 hm
- Abstieg
- 300 hm

Goldsteig - Etappe 6: Von Leuchtenberg nach Tännesberg
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 21,5 km
- Aufstieg
- 780 hm
- Abstieg
- 560 hm

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 9: Von Bauhof/Roetz nach Herzogau
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 31,5 km
- Aufstieg
- 744 hm
- Abstieg
- 480 hm

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 12: Von Schönbuchen nach Eck
- Dauer
- 4:45 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 9,5 km
- Aufstieg
- 763 hm
- Abstieg
- 360 hm

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 13: Von Eck auf den Großen Arber
- Dauer
- 6:45 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 16 km
- Aufstieg
- 1.057 hm
- Abstieg
- 470 hm

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 15: Von Bayerisch-Eisenstein auf den Großen Falkenstein
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 12,5 km
- Aufstieg
- 870 hm
- Abstieg
- 220 hm

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 17: Vom Rachel auf den Lusen
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 15 km
- Aufstieg
- 696 hm
- Abstieg
- 640 hm

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 18: Vom Lusen nach Mauth
- Dauer
- 3:15 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11 km
- Aufstieg
- 164 hm
- Abstieg
- 590 hm

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 19: Von Mauth nach Philippsreut
- Dauer
- 3:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 9,5 km
- Aufstieg
- 462 hm
- Abstieg
- 330 hm

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 21: Von Haidmühle nach Breitenberg
- Dauer
- 6:45 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 23 km
- Aufstieg
- 704 hm
- Abstieg
- 740 hm

Goldsteig - Nordvariante - Etappe 23: Von Hauzenberg nach Passau
- Dauer
- 6:15 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 21,5 km
- Aufstieg
- 497 hm
- Abstieg
- 550 hm

Goldsteig - Südvariante - Etappe 8: Von der Verzweigung Kulzer Moos nach Neunburg vorm Wald
- Dauer
- 7:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 25 km
- Aufstieg
- 165 hm
- Abstieg
- 220 hm

Goldsteig - Südvariante - Etappe 10: Von Mappach nach Walderbach
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 15 km
- Aufstieg
- 155 hm
- Abstieg
- 170 hm

Goldsteig - Südvariante - Etappe 11: Von Walderbach nach Falkenstein
- Dauer
- 7:40 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 22,4 km
- Aufstieg
- 873 hm
- Abstieg
- 580 hm

Goldsteig - Südvariante - Etappe 14: Von Haunkenzell nach Konzell
- Dauer
- 4:15 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 13 km
- Aufstieg
- 591 hm
- Abstieg
- 330 hm

Goldsteig - Südvariante - Etappe 15: Von Konzell nach St. Englmar
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 1.028 hm
- Abstieg
- 630 hm

Goldsteig - Südvariante - Etappe 16: Von St. Englmar nach Grandsberg
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 10 km
- Aufstieg
- 277 hm
- Abstieg
- 70 hm

Goldsteig - Südvariante - Etappe 19: Von Lalling nach Zenting
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 18,5 km
- Aufstieg
- 985 hm
- Abstieg
- 830 hm

Goldsteig - Südvariante - Etappe 22: Von Ruderting nach Passau
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 14 km
- Aufstieg
- 454 hm
- Abstieg
- 350 hm