Diese Bergtour führt über den Südrücken auf den Hagler (1.669 m), einem Vorgipfel des Sengsengebirges in den Oberösterreichischen Pyhrn-Priel Region. Der Weg ist nicht markiert, daher ist ein guter Orientierungssinn vonnöten. Vom Gehöft Rießriegler aus dauert die Wanderung plus Rückweg etwa 4:00 h. Wer mit der Bahn anreist, wandert zuerst vorbei an der Spannriegl-Jagdhütte bis zum Gehöft.
Interessante Gesteinsformen
Foto: Josef Melchart
Blick zum Schneeberg und Hohen Nock (Sengsengebirge)
Foto: mauritius images/ Martin Siepmann
Hagler Südrücken, rechts Hoher Nock
Foto: Josef Melchart
Schöne Felsplatten
Foto: Josef Melchart
Alle 9 Fotos ansehen
Im oberen Teil
Foto: Josef Melchart
Kurz vor dem Gipfel
Foto: Josef Melchart
Am Gipfel des Hagler
Foto: Josef Melchart
Tiefblick vom Gipfel
Foto: Josef Melchart
Hagler - Südrücken Übersicht
Foto: Josef Melchart
💡
Wer sich die lange Schotterstraße sparen möchte, kann auf der Nordseite absteigen und auf diesem Wege zurück ins Rettenbachtal gelangen.
Anfahrt
A9 Pyhrnautobahn Abfahrt Rossleiten-Windischgarsten. Kurz Richtung Windischgarsten und sofort nach links abzweigen nach Rading. Auf der schmalen Asphaltstraße durch Rading und weiter nach Rettenbach (kein Ortsschild). Oder von der Teichlbrücke direkt nach Rettenbach (kein Hinweisschild). In Rettenbach rechts Richtung Budergrabensteig/Hoher Nock auf der Schotterstraße ins Hintere Rettenbachtal bis zur ersten Abzweigung. Hier parken (590 m).