Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kleiner Boitzenburger
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge10,7 km
  • Höchster Punkt110 m
  • Aufstieg30 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
10,7 km
Höchster Punkt
110 m
Aufstieg
30 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Uckermark liegt im Nordosten Brandenburgs. Der Rundweg Kleine Boitzenburger führt durch eine grandiose Kulturlandschaft. Es handelt sich dabei um die größten erhaltenen Bestände von bis zu 900 Jahre alten Buchen und Eichen. Boitzenburg selbst beherbergt eines der schönsten Renaissance Schlösser Deutschlands.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für die Wanderung empfiehlt sich das Faltblatt "Unterwegs im Landschaftspark Boitzenburg". Dieses erhält man in der Touristinformation Boitzenburg.

Wegbeschreibung

Vom ehemaligen Marstall des Schlosses Boitzenburg wandert man auf dem Schumellensee-Rundweg kurz in Richtung Dorfmitte. Dann geht es nach links vorbei an großen Eichen und Buchen, vorbei am Küchenteich. Man erreicht den Landschaftspark und bewundert die verschlungenen Bäume. Über die Fasanenbrücke geht man hinuber und weiter gerade aus bis zu einer Wegkreuzung. Hier wendet man sich nach rechts und kommt schließlich an die Badestelle am Schumellensee. Vom Schumellensee spaziert man nach links zu einem schönen Rastplatz hoch über dem Krienkowsee.

Nach einer verdienten Pause wandert man nach links bis zum Ende des Waldes. Hier geht man nach links zum Apollotempel. Vom Tempel spaziert man zum Erbbegräbnis derer von Arnim, dem Löwentempel. Man verlässt den Wald und überquert die Straße. Wenig später überquert man eine zweite Straße und geht zum Boitzenburger Tiergarten. Geradeaus nimmt der Weg die Wanderer weiter mit bis zur Hirschbrücke. Man geht nach links bergauf, bis nach rechts ein kurzer Abstecher zum Verlobungsstein führt. Über den Jägerplatz und den Hexenkiefer wandert man zum Weinberg und zum Parkplatz an der Klosterruine. Auf einem Teerweg gelangt man zum Gutshof und weiter zum Ausgangspunkt am Schloss.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A11 bis zur Ausfahrt Pfingstberg. weiter nach Haßleben und Boitzenburg.

Parkplatz

Boitzenburg, Parkplatz an der Feuerwehr.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Linie 503 von Templin nach Boitzenburg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel