Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Hohe Wand in Niederösterreich

Tourentipps1 Min.02.12.2015

Foto: mauritius images/ Christian Handl

Werbung

Werbung

Werbung

Die Rundwanderung von der Kanzel über den Packles und das Hubertushaus ist das ganze Jahr über begehbar. Gerade wenn in Wien die Zeit des Hochnebels ist, bietet sich die Hohe Wand als Frischluft- und Sonnenscheinziel an.

Es gibt Wanderung auf der Hohen Wand, unter der Hohen Wand, um die Hohe Wand und über die Hohe Wand. Viele Varianten ermöglichen die Anpassung an individuelle Gegebenheit. Ob es nun lang oder kurz, steil oder flach, Straße oder Pfad sein soll – hier findet jeder und jede etwas Passendes. Entsprechend selten sind die Flecken wo sich Einsamkeit bemerkbar macht. Normalerweise wäre im Dezember eine Skitour angebracht, möglichst in einem Gelände das sich zur rasanten Abfahrt eignet. Aber wie so oft in den letzten Jahren ist das Wetter vor Weihnachten (zu) warm und so bieten sich nette Wanderungen an, die eine gute Chance auf Sonnenstunden bieten.
 
Die Anreise erfolgt über Maiersdorf und dann über die Mautstraße bis zum Ende der Fahrmöglichkeiten beim Gasthof Kleine Kanzel, dort gibt es auch einen großen Parkplatz. Gleich in unmittelbarer Umgebung befindet sich ein Waldlehrpfad und eine Rodelwiese, somit gibt es auch Alternativen zur „gewöhnlichen Wanderung“. Den Schildern in Richtung „Packles“ folgen bis der Sendemast und damit auch höchste Punkt der Hohen Wand erreicht ist.
 
Nun geht es ein kleines Stück den bisherigen Weg zurück und dann weiter in Richtung Eichert Hütte. Bei der Eichert Hütte befindet sich auch die Große Kanzel, dort reicht der Ausblick von Wiener Neustadt bis zum Schneeberg. Immer entlang der Kante über den Felsabbrüchen verläuft der Pfad in Richtung Osten zum Hubertushaus. Wer nicht schon bei der Eichert Hütte eine Einkehr hatte, sollte dies spätestens jetzt tun und das urige Ambiente dieser schönen Hütte genießen.
 
Weiter geht es zum Hochkogelhaus. Dort geht es dann weg von den Felsabbrüchen über das Hochplateau wieder zurück zum Parkplatz und Ausgangspunkt.
 
Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Varianten zum verlängern und verkürzen der Tour.
 


Tipp

Wer im Dunkeln gut unterwegs ist, kann die Abendstimmung auf der Großen Kanzel bewundern. Gerade im Winter eine eindrucksvolle Sache.

Kurz vor dem Stand der 1.Seillänge
Hohe Wand - Adalbertsteig
Klettern · Niederösterreich

Hohe Wand - Adalbertsteig

IV -2:00 h1,6 km280 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel