15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zum Leuchtturm auf dem Dornbusch

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:30 h
Länge
14,3 km
Aufstieg
92 hm
Abstieg
92 hm
Max. Höhe
72 m

Details

Beste Jahreszeit: März bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Ins bucklige „Hochland“ von Hiddensee (Deutschland): Der Leuchtturm auf dem Dornbusch ist weithin sichtbares Wahrzeichen von Hiddensee in der Region Rügen in Meckelnburg-Vorpommern.

Seit 1888 thront das Nordlicht auf dem 72 m hohen Schluckswiek. Eine wunderbare Rundwanderung erschließt das Hochland der Insel, wobei auch der Abstecher auf den topfebenen Altbessiner Sandhaken lohnend ist.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Rügen: mit Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst“ von Rolf Goetz, erschienen im Bergverlag Rother.

Am Weg liegen die Gaststätten Enddorn und Klausner, außerdem gibt es etliche Lokale in Kloster, wo man auch einkehren kann.

Der Leuchtturm auf dem Dornbusch kann von Mai bis Oktober bestiegen werden (Eintritt).

Anfahrt

Bis zum Hafen Schaprode fahren.

Parkplatz

Kostenpflichtiger Parkplatz am Fähranleger.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Hafen Schaprode an der Westküste Rügens setzen täglich bis zu acht Fähren nach Kloster über (Fahrzeit 45–70 Minuten).
Buslinie 35 Bergen–Schaprode.

Bergwelten entdecken