6-Seen-Wanderung Tauplitzalm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
15,5 km
Höchster Punkt
1.650 m
Aufstieg
611 hm
Abstieg
611 hm

Beschreibung
Die familienfreundliche 6-Seen-Wanderung auf der wunderschönen Tauplitzalm im Auseerland bietet unvergessliche Ausblicke auf den Grimming und verzaubert mit üppiger Flora und Fauna inmitten einer beeindruckenden Berg- und Seenwelt des Salzkammergutes.
Start und Ende der Tour ist die Talstation der Tauplitzer Bergbahnen. Auf insgesamt 14 Kilometern und 460 Höhenmetern führt die Wanderung durch eine der reizvollsten Hochgebirgslandschaften der Steiermark. Die Route ist gut markiert, landschaftlich abwechslungsreich und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Für Familien oder weniger geübte Wanderer gibt es mehrere Möglichkeiten, den Weg abzukürzen oder über die gut ausgebaute Plateaustraße zurückzukehren.
Die sechs Seen im Überblick:
- Krallersee: Ein dunkler Moorsee am Fuße des Lawinensteins – geheimnisvoll und ruhig gelegen.
- Großsee: Der zweitgrößte See der Tauplitzalm, eingebettet zwischen Schneiderkogel und Traweng.
- Märchensee: Romantisch gelegen, nur wenige Gehminuten nördlich des Großsees.
- Tauplitzsee: Klein, aber idyllisch – oft von Alpenblumen umgeben.
- Steirersee: Der größte See der Runde mit eindrucksvollem Blick auf den Sturzhahn.
- Schwarzensee: Der östlichste See der Tour – ruhig, klar und ein stimmungsvoller Abschluss der Wanderung.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Bergsee am Weg
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichVom Attersee über den Haleswiessee nach Strobl
- Wandern · OberösterreichStodertaler Höhen-Runde
- Wandern · KärntenPlankogel Rundweg - Von Lölling nach Knappenberg
Bergwelten Tipp
Wer die volle Schönheit der Tauplitzalm erleben möchte, startet früh – besonders am Wochenende. In den Morgenstunden spiegeln sich die umliegenden Gipfel im stillen Wasser des Krallersees und des Steirersees.
An heißen Sommertagen locken der Großsee und der Märchensee als erfrischende Möglichkeiten für eine Abkühlung.
Wer sich nach einem eindrucksvollen Tag am Berg nach einer Einkehr sehnt, sollte das Hollhaus auf der Tauplitzalm besuchen. Die Hütte bietet neben der Möglichkeit zur Übernachtung auch steirische Spezialitäten wie z.B. Kasnocken und originalen Steirerkäse.
Weitere Einkehrmöglichkeiten sind die Grazerhütte, dasLinzer Tauplitz-Hausoder dieThürlhütte.
Für Familien oder weniger geübte Wanderer gibt es mehrere Möglichkeiten, die Route abzukürzen oder über die gut ausgebaute Plateaustraße zurückzukehren.


Wegbeschreibung


Ausgangspunkt der Wanderung ist bei der Talstation der Tauplitzer Bergbahnen im Ort Tauplitz. Von hier bringt einen der Sessellift bequem auf 1.600 m auf das Hochplateau der Tauplitzalm.
Nun in westliche Richtung bis zum Krallersee, ein dunkler Moorsee, der am Fuße des 1.996 m hohen Lawinensteins liegt und an dessen Ufern Libellen, Frösche und viele andere Biotop-Bewohner zu sehen sind.
Der Weg führt nun weiter Richtung Osten, vorbei am Schnittlauchmoos zum Großsee. Hier kann man die Enten füttern und etwas verweilen, bevor man den nur ein kleines Stück nördlich gelegenen Märchensee besucht.
Anschließend wandert man ein weiteres Stück in Richtung Osten am Naturfreundehaus Tauplitz vorbei zu einem weiteren Moorsee, dem Tauplitzsee.
Nun geht es weiter zum Aussichtspunkt „Steirersee-Bankerl". Von hier aus hat man einen grandiosen Ausblick zum Sturzhahn (2.031 m) sowie auf den wundervoll grün schimmernden Steirersee.
Ist man bei den Steirerseehütten angekommen, welche übrigens auch mit dem Kinderwagen leicht erreichbar sind, geht man weiter entlang dem Südufer des Steirersees bis zum Schwarzensee und zur Leistenalmhütte östlich des Sees. Für kälteunempfindliche Wanderer bietet sich ein Bad im glasklaren Wasser an.
Rückweg
Für den Rückweg zur Bergstation Tauplitzalm kann man entweder den selben Weg retour nehmen und man trifft somit auf etwa halber Strecke auf den Ausgangspunkt, oder man wandert über die Südufer des Steirersees und Tauplitzsees zum Start- und Zielpunkt dieser wundervollen Wanderung.
Anfahrt und Parken


Von Wien:
Auf der S6 in südwestlicher Richtung bis Leoben fahren, dann auf der B113 bis Selzthal und weiter auf der B145 bis zur Tauplitzalm
Von Graz:
Auf der A9 in nordwestlicher Richtung bis Liezen fahren und dann auf der B145 bis zur Tauplitzalm.
Parkplatz
Parkplätze sind bei der Talstation der Tauplitzbahn vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Graz oder Linz aus fährt man mit dem Zug bis Stainach-Irdning. Dort umsteigen in den Regionalzug Richtung Bad Mitterndorf/Tauplitz. Vom Bahnhof Tauplitz sind es etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß bis zur Talstation der Tauplitzbahn.
In der Hauptsaison verkehren auf der Strecke auch Shuttlebusse.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalSissipark
Werbung
Österreich, Aigen im EnnstalLandhotel Gut Puttererseehof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Jagabild-Tour
- Wandern · Salzburg
Etappe 4: Fürberg - Mondsee
- Wandern · Oberösterreich
Durch das Rannatal am Donausteig
- Wandern · Oberösterreich
Nussenseerunde über Ruine Wildenstein