15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hochfläche Hochreit - Hochmoor

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
4:20 h
Länge
15,3 km
Aufstieg
520 hm
Abstieg
520 hm
Max. Höhe
897 m

Details

Beste Jahreszeit: März bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Bei dieser Wanderung im Mostviertel kann man das fast zehn Hektar große Hochmoor (Leckermoor) mit seiner ganz eigenen Pflanzenwelt erkunden. Nach dem genialen Ausblick vom Hochplateau Hochreit führt ein spannender Themenweg durch eines der letzten Hochmoore Europas. Ein einzigartiges Stück Landschaft in den Ybbstaler Alpen, das man unbedingt entdecken sollte.

💡

Auf 900 m liegt die aussichtsreiche Hochfläche Hochreit, ein Wanderparadies für die ganze Familie. Hier erreicht man über weite Landschaften und saftige Wiesen den 300 Jahre alten Bauernhof Ablass mitten im Naturschutzgebiet, wo fleißige Wanderer mit deftigen Schmankerln belohnt werden, während die Kinder im Streichelzoo auf ihre Kosten kommen.

Anfahrt

Von Linz kommend: A1 Abfahrt Öd - Richtung Aschbach-Markt - auf der B 121 nach Waidhofen/Ybbs - weiter auf der B 31 nach Göstling Von Wien kommend: A1 Abfahrt Ybbs/Donau - Richtung Eisenstraße - auf der B 25 durch Wieselburg, Gaming, Lunz/See - Göstling

Parkplatz

Bei der Raiffeisenbank oder beim Tourismusverein

Bergwelten entdecken