Ausgedehnte Winterwanderung mit fantastischem Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Berner Alpen. Die Route bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und eine grandiose Aussicht auf das Wetterhorn und den Eiger.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Rundtour 
 - Winterwandern · Bern - Winterwanderweg Hörnlirundweg 
 - Winterwandern · Bern - Winterwanderweg Saanenwald 
 - Winterwandern · Bern - Bussalp - Rasthysi - Bort 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 2-4 h 
Im Berggasthaus Waldspitz (1.897 m) unbedingt die Hirschbratwurst mit Pfeffersauce und Rösti probieren. - Einfach himmlisch.
Wegbeschreibung 
Vom Start am Cliff Walk auf First kann man fast die komplette Route überblicken: Das Ziel in Bort scheint von hier oben nur einen Schneeballwurf entfernt, nur zu Laufen ist es etwas länger.
Von der Bergstation windet sich der Trail hinauf Richtung Chämmlisegg (2.244 m). Wenig später ist der Anstieg geschafft. Von nun an geht es nur noch bergab. Über Gummihitta und den Alten Stand erreicht man bald den Lengenbalemschopf.
Vorbei an verschneiten Hütten und Wäldern geht es weiter hinab ins Tal. Man passiert Bachläger und erreicht bald das Berggasthaus Waldspitz (1.897 m), das zu einer kurzen Rast einlädt.
Über Dirrenegg und Ertschfeld gelangt man hinab nach Bort. Dabei sind die massiven Felswände von Wetterhorn und Eiger ständige Wegbegleiter.
Anfahrt und Parken 
Auf der A8 von Thun oder Brienz kommend Ausfahrt Interlaken nehmen und nach Grindelwald fahren.
Parkplatz an der Talstation der Firstbahn in Grindelwald.
Mit dem Zug via Interlaken nach Grindelwald und weiter zur Firstbahn. Mit der Gondel zur Bergstation.
dem Bergwelten Club!
  - Winterwandern · Bern - Durchs Jahr wandern - Panorama-Winterwanderweg Wispile (Fondue-Tour) 
  - Winterwandern · Graubünden - Kulinarik Trail "Wald & Winter" - La senda dils gusts 
  - Winterwandern · Bern - Saanenmöser - Chübelialp - Lochstafel - Saanenmöser 
  - Winterwandern · Bern - Von Waldegg auf das Niederhorn 
