
Die ideale Familienwanderung, die zu magischen Plätzen und schönen Aussichtspunkten führt. Die Tour um den Puflatsch startet bei der Bergstation der Seiser Alm, führt zur Puflatschhütte, von dort weiter zur Engelsrast mit grandiosem Panorama und dem höchsten Punkt der Wanderung, dem Gipfel des Puflatsch auf 2.174 m. Bevor man über die Arnikahütte zum Ausgangspunkt der leichten Runde zurückkehrt, wandert man zu den Hexenbänken – der Sage nach der beliebteste Rastplatz der Schlernhexen.
.jpg)
Wandern · Südtirol Tru di lec – Seeweg in Badia/Pedraces 
Wandern · Südtirol Seilbahnwanderung: Panoramaweg zur Schwarzseespitze und Rittnerhorn 
Wandern · Südtirol Rundwanderung bei St. Leonhard bei Brixen in südliche Richtung
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Man kann die Rundwanderung um den Puflatsch erweitern und der Markierung Nr. 24 bis zum „Fillenkreuz" folgen.
Wegbeschreibung
Die kleine Rundwanderung des Gipfelplateaus des Puflatsch ist die Top-Aussichtstour auf der Seiser Alm. Auf der kurzweiligen Runde, auf der man lediglich am Anfang die Höhenunterschiede überwinden muss, belohnt mit wechselnden Traumpanoramen und mehreren Einkehrmöglichkeiten.
Von der Bergstation der Seiseralm-Bahn beginnt die Rundwanderung (die man gegen den Uhrzeigersinn erwandert) über einen steileren Aufstieg auf einem Fahrweg (Vorsicht: nicht in den steilen Weg mit der Bezeichnung „Puflatschumrundung" einsteigen - erst bei der nächsten). Bei einer Wegkreuzung, kurz vor der Puflatschhütte haltet man sich rechts und folgt der Markierung Nr. 14, bis man den Aussichtspunkt der „Engelsrast„ erreicht. Weiter auf dem Weg 14 und 24 zur Bergstation der Puflatsch-Bahn und zur Arnika-Hütte. Hier wandert man ein Stück zu den legendären Hexenbänken, auf denen man eine prächtige Aussicht ins Grödnertal, auf den Alpenhauptkamm und in die Sarntaler-Alpen genießen kann.
Zurück wieder zur Arnika-Hütte und der Hangkante in leichtem Abstieg zur Puflatsch-Hütte.
Nach der Hütte in leichtem Gefälle dem Fahrweg folgen, bis man die Bergstation der Seiseralm-Bahn oder/und den Parkplatz Kompatsch erreicht.
Anfahrt und Parken
Bis 09:00 Uhr: A22 bis Klausen, von dort auf der Seiser-Alm-Straße über Kastelruth oder Seis zum Parkplatz Kompatsch.
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Kompatsch.
Die Straße zum Landschaftsschutzgebiet Seiser Alm ist von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr für den privaten Verkehr gesperrt. Innerhalb dieser Zeit kann man die Seiser Alm mit der Seiser Alm Bahn oder mit dem Bus erreichen. Die Abfahrt von Kompatsch ist jederzeit möglich.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten 
Werbung Italien, Eggen Hotel Marica 
Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof 
Werbung Italien, Corvara in Badia/Gadertal Hotel Posta Zirm 
Werbung Italien, Meransen Hotel Oberlechner


Wandern · Südtirol Rund um das Dorf Steinegg 

Wandern · Südtirol Feldthurns nach Pardell und über den Keschtnweg zurück 

Wandern · Südtirol Eisacktaler Weinwanderweg in Brixen 

Wandern · Südtirol Knottnkino auf dem Rotensteinkogel

