Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eisenstein-Überschreitung von Schrambach
  • SportWandern
  • Dauer9:00 h
  • Länge22,1 km
  • Höchster Punkt1.195 m
  • Aufstieg1.388 hm
  • Abstieg1.316 hm
Sport
Wandern
Dauer
9:00 h
Länge
22,1 km
Höchster Punkt
1.195 m
Aufstieg
1.388 hm
Abstieg
1.316 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Lange, aber wunderschöne Bergtour in den Türnitzer Alpen in Niederösterreich. Sie führt von Schrambach über den Ratzenecksteig zum „Himmel“. Weiter geht es zum Hohenstein (1.195 m) mit dem Otto-Kandler-Haus und über den Gscheidsattel zum Eisenstein (1.185 m). Hier ist eine Übernachtung auf der Julius-Seitner-Hütte zu empfehlen. Nach Türnitz gelangt man über den Wanderweg 655.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Da die Tour recht lange ist, empfiehlt sich eine Übernachtung in der gemütlichen Julius-Seitner-Hütte. Allerdings gilt zu bedenken, dass die Hütte nur jeweils von Freitag bis Sonntag bzw. an Feiertagen geöffnet hat. Eine vorherige Reservierung ist jedenfalls anzuraten. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
In Schambach überquert man die Traisen und wandert entlang des Wanderweges 622 und des Weitwanderweges 04 entlang des Zögersbaches taleinwärts. Schon. nach kurzer Zeit biegt man rechts in den Wald ab und folgt dem Weg Nr. 655, dem so genannten Ratzenecksteig über das Ratzeneck zum Berggasthof „Am Himmel“.

Hier kommen mehrere Wege zusammen. Man bleibt aber am 655er und folgt diesem nach Westen, vorbei am Hochvogel und dann nach Norden hinauf zum Hohenstein mit 1.195 m, auf dessen Gipfel das Otto-Kandler-Haus steht, das an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und an Feiertagen geöffnet hat.

Vom Hochensein steigt man nach Süden wieder ab bis zur Weggabelung. Hier hält man sich rechts und folgt weiterhin dem 655er und dem 04er über den Anestberg zum Gscheid auf 868 m. Gut beschildert folgt man nun dem weiteren Weg zuerst nach Süden, dann nach Westen, zum Eisenstein, wo die Julius-Seitner-Hütte auf 1.185 m zur Einkehr einlädt.

Um hinunter nach Türnitz zu gelangen, wandert man ein Stück auf bekanntem Weg retour nach Osten und zweigt dann rechts auf dem Weg 655 ab, der abwärts führt und schließlich durch den Sulzgraben bis in den Ort Türnitz leitet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Westautobahn A1 bis zur Ausfahrt St. Pölten, weiter über B20 nach Süden über Lilienfeld nach Schrambach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel