
Die einfache Wanderung im Genferseegebiet des Kantons Waadt von Yverdon nach Yvonand führt über den Schwemmkegel am Südwestende des Neuenburger Sees. In Yvonand beeindruckt der weiße Sandstrand, den man hier nicht erwarten würde.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bern Uferweg Hagneck 
Wandern · Neuenburg Wanderung um den Moorsee Etang de la Gruère 
Wandern · Bern Uferweg Alte Aare: Von Aarberg nach Studen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Der Strand von Yvonand ist durch das breite Delta der La Mentue entstanden. Tatsächlich findet man hier wunderschönen weißen Sand vor, den man sonst nur vom Meer kennt. Schuhe aus, Baden und Sandburgbauen. Wer hätte gedacht, dass eine Wanderung in der Schweiz so enden kann?
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Bahnhof von Yverdon. Man orientiert sich Richtung See und biegt kurz vor der Mündung des Canal Oriental nach rechts ab. Vorbei am Campingplatz erreicht man die Bahngleise.
Die Route leitet nun durch den feuchten Uferbereich am Südende des Neuenburgersees. Der breite Schilfgürtel bietet zahlreichen Wasservögeln perfekte Bedingungen. Beim Ref. de l’Escarhille geht es kurz bergauf.
An der Kreuzung hält man sich links, quert die Bahngleise und wandert sogleich rechts weiter. Durch ein Wäldchen erreicht man „La Plage“ – den Strand, hält sich nach der ersten Häuserreihe links und dann rechts in Richtung See.
Dort folgt man dem Strässchen nach rechts. Man quert die La Mentue und sollte unbedingt einen Abstecher hinaus in das Delta des Flusses machen. Um zum Bahnhof von Yvonand zu gelangen, geht man ein kurzes Stück zurück und hält sich bei der Brücke links.
Mit der Bahn gelangt man zurück nach Yverdon.
Anfahrt und Parken
Autobahn A1 und A5 von Neuenburg bzw. Bern; A9 von Lausanne nach Yverdon.
Parkplatz am Bahnhof von Yverdon
Mit der Bahn nach Yverdon zum Bahnhof
dem Bergwelten Club!


Wandern · Solothurn Altisberg - Ausläufer des Bucheggbergs 

Wandern · Bern Holzbrücken am Emmeuferweg 
Wandern · Wallis Siviez - Bisse De Saxon - Haute-Nendaz 

Wandern · Bern Stoffelberg Almi

