Seilbahnwanderung: Panoramaweg zur Schwarzseespitze und Rittnerhorn
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,9 km
Höchster Punkt
2.258 m
Aufstieg
330 hm
Abstieg
330 hm

Beschreibung
Diese aussichtsreiche Rundwanderung in den Sarntaler Alpen in Südtirol führt von der Rittnerhorn Bergbahn, über die Schwarzseespitze (2.070 m) entlang des Panoramawegs zum Rittnerhorn (2.258 m). Die Tour bietet beeindruckende Ausblicke auf die Dolomiten und die Südtiroler Bergwelt.
Mit einer Länge von 5,9 km, einem Auf- und Abstieg von jeweils 330 Höhenmetern und einer Gehzeit von etwa 2:00 Stunden ist sie ideal für Genusswanderer und Familien. Unterwegs laden mehrere Einkehrmöglichkeiten zur Rast ein.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Dezember
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolRundwanderung bei St. Leonhard bei Brixen in südliche Richtung
- Wandern · SüdtirolNaturerlebnisweg Tramin
- Wandern · SüdtirolSagenweg Partschins
Bergwelten Tipp
Mit der RittenCard benutzt man die regionalen, öffentlichen Verkehrsmittel gratis. Dazu gehören auch die Seilbahnen.
Nach der Wanderung lohnt sich eine Einkehr in der Rittner Horn Haus, die mit regionaler Küche und einer großen Sonnenterrasse begeistert. Und für Technikinteressierte: Die moderne Rittnerhorn-Seilbahn, die zur Schwarzseespitze führt, gilt als eine der innovativsten Südtirols.

Wegbeschreibung


Der Ausgangspunkt dieser schönen Panorama-Rundtour beginnt an der Bergstation der Rittnerhorn Bergbahn auf der Schwarzseespitze und ist durchgehend als „Panoramarundweg“ gekennzeichnet. Zu Recht: der Aussichtspunkt am „Runder Tisch“ , Aussichtspunkt Dolomitoskop, Latschenlabyrinth, der Beobachtungsturm und das Kneippbecken machen die Tour zu etwas ganz Besonderem.
Die Rundwanderung endet wieder an der Bergstation der Rittnerhorn Seilbahn auf der Schwarzseespitze.
Hinweis
Der Weg ist leicht zu begehen und kann auch mit bergtaugliche Kinderwagen erwandert werden.
Variante
Wenn man die Wanderung verlängern möchte, kann man von der Schwarzseespitze über die Wanderwege Nr. 19 und Nr. 1 nach Pemmern (Talstation) absteigen.
Anfahrt und Parken


Für die Anreise mit dem Auto empfiehlt sich die Fahrt über die Brennerautobahn (A22), Ausfahrt Bozen Nord, weiter auf der Rittner Straße (LS 508) über Ritten bis zur Talstation der Rittnerhornbahn in Pemmern. Dort stehen Wanderparkplätze zur Verfügung (gebührenpflichtig).
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Rittner Talstation in Pemmern
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Bozen fährt die moderne Rittner Seilbahn im 4-Minuten-Takt in nur 12 Minuten hinauf nach Oberbozen. Von dort bringt die historische Rittner Schmalspurbahn Wanderer weiter nach Klobenstein. Ein kurzer Bus- oder Taxitransfer führt schließlich zur Talstation der Rittnerhornbahn in Pemmern.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Tiers/St. ZyprianHotel Pattissenhof
Werbung
Italien, EggenHotel Marica
Werbung
Italien, St. Ulrich/Val GardenaRainell Dolomites Retreat
Werbung
Italien, FreienfeldHotel Wieser
Werbung
Italien, MeransenHotel Oberlechner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Rundweg von St. Andrä - Karnol - Burgstall
- Wandern · Südtirol
Kulturweg von Dorf Tirol
- Wandern · Südtirol
Rund um das Dorf Steinegg
- Wandern · Südtirol
Von Wans auf die Wanser Alm