
Ausdauernde Rundwanderung im Reichraminger Hintergebirge der Oberösterreichischen Voralpen. Die Tour im Nationalpark Kalkalpen führt von Großraming über einen gut gesicherten Triftsteig durch die Große Schlucht zur Anlaufalm. Reste des alten Steigs, den früher die Holzflößer nutzten, sind heute noch erkennbar.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Salzburg Gurpitschek - Von Obertauern nach Weißpriach 
Wandern · Salzburg 3-Gipfel-Tour mit Hochkogel 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h

Die im Sommer bewirtschaftete Anlaufalm der Weidegenossenschaft Großraming lädt zur Einkehr ein. Sie besteht seit 1936. Auf dem gut 86 ha großen Wiesenboden verbringen rund 100 Galt- und Jungrinder sowie einige Milchkühe den Sommer.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Parkplatz Schranken führt der Steig durch den Schafgraben hinauf zum Kreuzweg, weiter bis zur nicht mehr bewirtschafteten Ortbauernalm, von dort hinunter über den Stieglboden zum Annerlsteg. Hier beginnt der Triftsteig durch die Große Schlucht, ein Erlebnis der besonderen Art. Die Wanderung am Triftsteig erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Alternativ kann man entlang des Radweges durch die Tunnels wandern. Nach dem Ausstieg fällt der Hochschlachtbach über den „Schleierfall“ zum Schwarzen Bach ab. Hier beginnt ein steiler Aufstieg über die Hochschlacht zur Anlaufalm (982 m).
Abstieg
Zum Ausgangspunkt kommt man über den Weg 490 zurück.
Anfahrt und Parken
mit dem Auto
Autobahn Sattledt-Steyr-Ennstal-Großraming
Autobahn-Amstetten-Weyer-Großraming
per Bahn
Linz-Steyr-Ennstal-Großraming
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** 
Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner


Wandern · Niederösterreich Wachau Welterbesteig: Von Aggsbach Dorf nach Hofarnsdorf 

Wandern · Steiermark Giglach-Höhenweg 



Wandern · Oberösterreich Rund um die Bischofsmütze - Etappe 3: Von der Gablonzer Hütte nach Filzmoos
