Bodenwies
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 12,7 km
- Aufstieg
- 730 hm
- Abstieg
- 580 hm
- Max. Höhe
- 1.527 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis September
Anzeige
Eine lange Rundwanderung auf einen der schönsten Aussichtsberge Oberösterreichs, die Bodenwies. Am Gipfel angekommen und den Blick durch ein paar Bäume werfend, kann man die Sicht auf die umliegenden Gebirge genießen.
💡
Einkehr in der urigen Schüttbauernalm mit traditioneller Almküche.
Anfahrt
Auf der B 115 nach Kleinreifling, weiter auf der Bergstraße zur Viehtaleralm.
Parkplatz
Auf der Viehtaleralm
-
Die Anton-Dupal-Hütte liegt auf einer Höhe von 800 m auf der Viehtaler-Alm direkt im Wandergebiet Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich. Die schön am Waldrand gelegene Selbstversorgerhütte ist im Besitz der Naturfreunde und eignet sich sehr gut um mit Freunden, der Familie oder mit Vereinskollegen einige schöne Stunden in der Natur zu verbringen. Die Hütte ist leicht mit dem privatem Fahrzeug zu erreichen, denn die Zufahrt bis direkt zur Unterkunft ist möglich.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Sonnrißhütte liegt auf der Viehtaleralm unter dem Sonnriß in den Ennstaler Voralpen. Zur Bodenwies, einem der schönsten Aussichtsberge Oberösterreichs, ist es nicht weit. Im Sommer kann die Hütte nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Rad angesteuert werden. Im Winter ist sie mit Tourenskiern und Schneeschuhen gut zu erreichen. Anders als früher, als die Alm ein Skigebiet war, geht es heute hier recht ruhig und beschaulich zu. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist auf der Sonnrisshütte richtig.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Selbstversorger