Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge13,5 km
  • Höchster Punkt1.285 m
  • Aufstieg680 hm
  • Abstieg680 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
13,5 km
Höchster Punkt
1.285 m
Aufstieg
680 hm
Abstieg
680 hm
Anfahrt
Merken
Mostviertel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Mostviertel Tourismus GmbH
Beschreibung

Die Königsbergrunde in den Ybbstaler Alpen ist ein wahrlich königliches Wandererlebnis. Rund fünf Stunden ist man hier unterwegs, durch die wunderschöne Landschaft des Mostviertels in Niederösterreich. Auf der Wanderung ergeben sich traumhafte Ausblicke auf den Gamsstein, den Großen Buchstein, den Hochschwab und das Hochkar.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Kitzhütte (1.280 m) bietet sich insbesondere für Familien mit Kindern für einen Aufenthalt an. Das Grillen am Lagerfeuer ist bei einem mehrtägigen Aufenthalt Pflicht.

Wegbeschreibung

Der Almweg auf die Kitzhütte beginnt dirket beim Parkplatz unterhalb des Bauernhauses Hochschlag (780 m). Er quert die Lifttrasse des Zweierliftes und geht dann oberhalb des Einserliftes weiter auf den Königsberg. Vorbei an der Einmündung einer Forststraße führt der Weg hinauf zum Thomasberger Boden.

Der Weg steigt nun wieder recht steil durch den Wald an und quert flacher werdend hinüber zu einem breiten Sattel, direkt auf der Schneide des Berges (1.284 m, rund 1:30 h). Von der Kitzhütte kann man zur Siebenhütte (beide Almen sind bewirtschaftet) wandern. Dann führt der Weg auf der Forststraße hinunter bis zum Eisgrabensattel. Dort (ca. 980 m) zweigt nach rechts eine Forststraße ab, die hoch oberhalb des Sandgrabens fast 2 km, anfangs waagrecht, zuletzt sanft fallend zu einer markanten Bergecke führt (rund 900 m).

Hier beginnt nun ein Jagdsteig, der sich nach Norden dreht und durch dichten Bergwald kurz absteigt, später wieder leicht ansteigt und die überaus steilen Hänge zu einem tief eingeschnittenen Graben hinüberquert. Die steil abstürzende Felsschlucht wird auf einem schmalen, waagrechten Grasband (Halteseile wichtig) überwunden. Später zwingt noch einmal ein steiler Felsriedel zu einem kurzen Abstieg, der auf jeden Fall erhöhte Trittsicherheit erfordert.

Der bezeichnete Weg führt nun unterhalb der Ruinen des Hauses Hinterhochau talwärts (Vorsicht, hier gibt es Weidevieh) mit kurzem, steilem Abstieg zur Forststraße. Der Forststraße rund 200 m abwärts folgen bis zu einer Linkskehre, wo nach rechts ein ansteigender Fahrweg (markiert KÖ-Lift III), später Gehweg bis zur Einmündung in eine leicht steigende Forststraße führt.

Diese Straße führt beim einstigen Hof Hochscheuch (837 m) über weite Bergwiesen. Weiter unten zweigt nach rechts ein Weg ab, der kurz danach in die Königsbergstraße einmündet. Auf dieser ca. 400 m bergaufwärts zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Werbung

Anfahrt und Parken

A1 Abfahrt Oed - Richtung Aschbach/Markt - auf die B121 Richtung Waidhofen/Ybbs - in Waidhofen auf die B31 Richtung Opponitz - weiter auf der B31 nach Hollenstein - Königsberglifte - Bauernhaus Hochschlag.

Parkplatz

Parkplatz unterhalb des Bauernhauses Hochschlag (780 m).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel