Mountainbiketour zuur Trattenbach-Hochalm
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 14,2 km
- Aufstieg
- 1.107 hm
- Abstieg
- 5 hm
- Max. Höhe
- 1.955 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Aussichtsreiche Mountainbiketour in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg. Ausgehend von Neukirchen führte diese Tour ins schöne Trattenbachtal mit fabelhaften Ausblicken auf die Hohen Tauern und die restliche Bergwelt der Kitzbüheler Alpen.

Seit 2007 führt ausgehend vom Gasthof Rechtegg der Themenweg "Goetheweg" zum Filzenschartenmoos bzw. zur Trattenbachalm. An den Tafeln der sieben Stationen des Goetheweges sind die "Metamorphose der Pflanze" und "Goethes Farbenlehre" nachvollziehbar. Auf dieser Wanderung erlebt man die großartige Landschaft der Wildkogel-Arena und einen vielfältigen Naturraum mit "Augen und Gedanken" Goethes.
Anfahrt
Von Norden
Von München kommend über die A8, A93 und A12 bis zur Autobahn Ausfahrt Kufstein Süd, weiter auf der B178 Richtung St. Johann in Tirol. Von hier auf der B161 über Kitzbühel, Jochberg und den Pass Thurn nach Mittersill. Von Mittersill auf der B165 bis nach Neukirchen.
Von Westen
Von Innsbruck kommend auf der A12 bis zur Ausfahrt Wörgl Ost – Zillertal. Weiter auf der B169 und B165 via Gerlos und Königsleiten bis nach Neukirchen.
Von Osten
Kommend von Wien – Salzburg auf der A1 und A10 bis zum Autobahnkreuz Pongau-Bischofshofen. Weiter auf der B311 Richtung Zell am See und auf der B168 und B165 bis nach Neukirchen.
Von Süden
Kommend von Villach (Kärnten) auf der A10 Richtung Spittal an der Drau bis zur Ausfahrt Lendorf – Lienz, weiter auf der B100 bis Lienz und weiter auf der B108 bis Mittersill. Von hier auf der B165 bis Neukirchen.
Nach der Ortsausfahrt in Neukirchen, gleich nach der Waschanlage auf der rechten Seite, rechts abbiegen und bis zum Gasthof Rechtegg fahren.
Parkplatz
Beim Gasthof Rechtegg oder ein kleines Stückchen weiter ist ein Parkplatz vorhanden.
-
Über Westendorf und das Windautal erreicht man die Gamskogelhütte inmitten der Kitzbüheler Alpen.Die Küche ist ausgezeichnet, dank der Wild-, Fisch- und Fleischgerichte ist Familie Margreiter Mitglied der Qualitätsvereinigung „Tiroler Wirtshaus“.Die Hütte bietet für Kinder einen Spielplatz, Wanderern und Bergsteigern einen perfekten Ausgangspunkt für Touren aller Art. Mountainbiker kommen in der Umgebung auch auf ihre Rechnung, wenn sie die Bergwelt erkunden.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Geisl-Hochalm liegt auf 1.904 m Seehöhe im Oberpinzgau. Sie ist eine der urigsten, schönst gelegenen und gemütlichsten Almhütten der Urlaubsarena Bramberg-Wildkogel. Die Hütte wurde vor 20 Jahren mit altem Holz neu aufgebaut – so ist es gelungen, eine äußerst gemütliche und reizvolle Hütte zu erstellen, die einen ganz besonderen Charme besitzt. Die Geisl-Hochalm ist leicht zu erreichen und auch für Familien bestens geeignet.Der Wildkogel (2.225m), der von der Hütte aus in 45 Minuten zu erreichen ist, ist einer der aussichtsreichsten Berge der Kitzbühler Alpen und eine großartige Empfehlung um Sonnenauf- und Sonnenuntergänge zu bewundern.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet