Wanderung zur Kastenalm und zum Isarursprung von Scharnitz
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 28,1 km
- Aufstieg
- 330 hm
- Abstieg
- 330 hm
- Max. Höhe
- 1.222 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Anzeige
Durch eine einmalige Flusslandschaft, eingerahmt vom herrlichen Karwendelgebirge in Tirol führt diese einfach Wanderung zum Isarursprung und zur Kastenalm. Am südlichen Ende der Kastenalm stürzt übrigens auch der Lafatscherbach über mehrere Felsabstürze zu Tal. Der größte Wasserfall erreicht hier eine Höhe von bis zu 70 Metern. Ein herrliches Erlebnis für die ganze Familie in der Ferienregion Seefeld.

Zum Isarursprung und zur Kastenalm
Foto: Tourismusverband Seefeld

Zum Isarursprung und zur Kastenalm
Foto: Tourismusverband Seefeld

Zum Isarursprung und zur Kastenalm
Foto: Tourismusverband Seefeld

Zum Isarursprung und zur Kastenalm
Foto: Tourismusverband Seefeld
Alle 5 Fotos ansehen

Zum Isarursprung und zur Kastenalm
Foto: Tourismusverband Seefeld
💡
Einkehrmöglichkeit gibt es in der Kastenalm.
Anfahrt
Bis Scharnitz fahren
Parkplatz
P2 Karwendelparkplatz
-
-
Mitten im herrlichen Karwendelgebirge in Tirol, am Talschluss des Hinterautals liegt auf 1.222 m Seehöhe die kleine, aber feine Kastenalm. Vom gemütlichen Gastgarten der Almhütte, die inmitten noch leicht bewaldeter Almwiesen auf einer sanften Ebene angesiedelt ist, genießt man ein beeindruckendes Bergpanorama. Unter anderen hat man mit dem kleinen (2.635 m) und dem großen Lafatscher (2.696 m), der Grubenkarspitze (2.663 m), den Sonnenspitzen (nördliche 2.650 m, südliche 2.668 m) sowie dem großen Heisenkopf (2.437 m) auch potenzielle Gipfelziele vor Augen. Bei Besteigungen wird der Hike übrigens oft mit dem Bike kombiniert – das Rad muss allerdings rund 250 Meter vor der Kastenalm abgestellt werden, denn von da an geht es nur noch zu Fuß weiter. Ein Besuch auf der Kastenalm lohnt sich aber freilich auch allein schon, um ein wenig zu verweilen und sich von der schönen Aussicht durchfluten zu lassen.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet