Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über Kochelbergalm und das Bayernhaus auf den Hausberg
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge14,3 km
  • Höchster Punkt1.357 m
  • Aufstieg740 hm
  • Abstieg740 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
14,3 km
Höchster Punkt
1.357 m
Aufstieg
740 hm
Abstieg
740 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
BeschreibungDiese beliebte Bergwanderung führt über das Bayernhaus auf den Hausberg von Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Die herrliche Wanderung im Wettersteingebirge und der Mieminger-Kette kann man auch mit der ganzen Familie bestreitet. Außerdem befindet sich eine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke.

Den Hausberg kennen einige wahrscheinlich nur vom Winter, da hier so mancher seine ersten Versuche auf den Skiern unternommen hat. Der eg eignet sich auch optimal zum Rodeln. Doch auch im Sommer ist es hier traumhaft.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Für die Kleinsten gibt es am Hausberg ideales Gelände zum Naturforschen, Austoben und zum Picknicken.

    An Kochelbergalm, im Bayernhaus und dem See-Hotel Riessersee kann man gemütlich einkehren.
    Wegbeschreibung
    Anstieg
    Die Route beginnt am Parkplatz des Alpspitz-Wellenbads und führt weiter in Richtung Hausberg / Kochelbergalm am Bach entlang und über die Bahnlinie. Danach geht es weiter am Hotel Hausberg vorbei und die Fahrstraße entlang. Ab dort geht es dann leicht bergauf bis zur Kochelbergalm auf 837 Meter.

    Ab der Kochelbergalm folgt man der Beschilderung des Bayernhaus. Der Weg verläuft entlang der Skiabfahrt und führt danach in den Wald direkt bis zum Bayernhaus auf 1.258 Meter. Von hier ist es nur noch eine bequemee Wanderung mit einem leichtem Anstieg bis zur Hausbergbahn-Bergstation auf 1.334 Meter.

    Abstieg
    Beim Abstiegt gibt es eine Alternative für den Rückweg. Man kann hier links am Garmischer Haus (nur Winterbetrieb) vorbeiwandern und bei der Beschilderung Kreuzeck biegt man nach ungefähr 1.000 Meter rechts in Richtung Riesserkopf (Tonihütte) ab. Von dort gelangt man hinunter zum Riessersee.

    Danach gelangt man über einen Fußweg zu der Durchfahrt des Riessersee Hotels und danach in Stufen hinunter. Dort ist es am besten sich rechts zu halten und das letzte Stück an der Bahnlinie bis zum recht großen Parkplatz an der Talstation der Hausbergbahn zu gehen. Danach ist es noch ein Stückchen entlang der Bahnlinie bevor man zurück nach links auf den Fußweg zum Alpspitz-Wellenbad gelangt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, am Autobahnende Eschenlohe auf die B2 weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung Ortsteil Garmisch folgen.

    Von Mittenwald kommend an der Rathauskreuzung Richtung Grainau/Zugspitze/Reutte.

    Von Grainau / Ehrwald (Tirol) der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. In der Nähe des Bahnhofs beginnt die Beschilderung Alpspitz-Wellenbad / Olympia Eissport-Zentrum - egal aus welcher Richtung du kommst. Sie bringt dich bis zum großen Parkplatz, den wir als Ausgangspunkt unserer Tour nehmen.
    ParkplatzGroßer Parkplatz am Alpspitzwellenbad / direkt neben dem Olympia Eissport-Zentrum (P6).Öffentliche VerkehrsmittelMit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen (regelmäßige und gute Verbindungen). Vom Bahnhof durch die Unterführung hinter den Bahnhof; am Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn links abbiegen, zum Olympia Eissport-Zentrum, daran entlang bis zum Alpspitz-Wellenbad - ca. 5 min zu Fuß.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel