15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Über Kochelbergalm und das Bayernhaus auf den Hausberg

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
5:30 h
Länge
14,3 km
Aufstieg
740 hm
Abstieg
740 hm
Max. Höhe
1.357 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Diese beliebte Bergwanderung führt über das Bayernhaus auf den Hausberg von Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Die herrliche Wanderung im Wettersteingebirge und der Mieminger-Kette kann man auch mit der ganzen Familie bestreitet. Außerdem befindet sich eine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke.

Den Hausberg kennen einige wahrscheinlich nur vom Winter, da hier so mancher seine ersten Versuche auf den Skiern unternommen hat. Der eg eignet sich auch optimal zum Rodeln. Doch auch im Sommer ist es hier traumhaft.
💡
Für die Kleinsten gibt es am Hausberg ideales Gelände zum Naturforschen, Austoben und zum Picknicken.

An Kochelbergalm, im Bayernhaus und dem See-Hotel Riessersee kann man gemütlich einkehren.

Anfahrt

A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, am Autobahnende Eschenlohe auf die B2 weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung Ortsteil Garmisch folgen.

Von Mittenwald kommend an der Rathauskreuzung Richtung Grainau/Zugspitze/Reutte.

Von Grainau / Ehrwald (Tirol) der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. In der Nähe des Bahnhofs beginnt die Beschilderung Alpspitz-Wellenbad / Olympia Eissport-Zentrum - egal aus welcher Richtung du kommst. Sie bringt dich bis zum großen Parkplatz, den wir als Ausgangspunkt unserer Tour nehmen.

Parkplatz

Großer Parkplatz am Alpspitzwellenbad / direkt neben dem Olympia Eissport-Zentrum (P6).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen (regelmäßige und gute Verbindungen). Vom Bahnhof durch die Unterführung hinter den Bahnhof; am Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn links abbiegen, zum Olympia Eissport-Zentrum, daran entlang bis zum Alpspitz-Wellenbad - ca. 5 min zu Fuß.

Bergwelten entdecken