Auf den Kramerplateauweg

Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung
An der Grenze zum Wettersteingebirge und der Mieminger Ketter befindet sich dieser Panoramaweg in den Ammergauer Alpen am Fuße des Kramer. Die schöne Tour ist zu allen Jahreszeiten außer im Winter zu gehen. Der Wanderweg ist einfach, gut gepflegt und gestaltet sich ohne große Steigungen. Außerdem hat man einige Möglichkeiten den Abstieg zu verkürzen, weil es viele Routen hinunter gibt.
Viele Besucher achten vor allem auf die rustikalen Lüftlmalereien an den Hausfassaden. Die Malereien vermitteln kleine Details und den versteckte Symbolcharakter der Gemälde einen besonderen Charm. Hier fühlt man sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt, in den alten Ortskern von Garmisch-Partenkirchen in Bayern.
Beste Jahreszeit
April bis November
Ähnliche Touren
Wandern · Tirol
Wandern · Tirol
Wandern · Tirol
Bergwelten Tipp
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Aufstieg
Diese Route beginnt am Parkplatz und führt danach die Alleestraße entlang bis zur Loisachbrücke. Danach kreuzt man die Bushaltestelle und überquert die Promenadestraße und geht dann rechts über die Loisachbrücke.
Nach einigen Metern entlang der Fürstenstraße wandert man Richtung links in die Frühlingsstraße bis zur Kramerstraße. Dort sollte man rechts einbiegen. Danach spaziert man geradeaus weiter und folgt dann der Rechtskurve der Straße „Am Feldkreuz“ bis zum Wanderweg am Kramerplateau.
Hier sollte man dem Weg zunächst nach rechts den Berg hinauf folgen und nach kurzer Zeit links zur Maximilianshöhe abbiegen. Am Berggasthof „Almhütte“ angekommen, muss man nochmals nach links abbiegen und umrundet dann die Maximilianshöhe. Danach geht man auf dem gleichen Teilstück des Kramerplateauweges wieder zurück.
Abstieg
Abgestiegen wird über den Weg rechts zur Kriegergedächtniskapelle und dann über den Kramerhang bis zur Brauhausstraße. Hier geht man rechts über die Brauhausstraße, Lazarettstraße und die Fürstenstraße wieder zurück bis zur Loisachbrücke.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel in Richtung Garmisch, weiter über die Burgstraße, an der Loisachbrücke (große Kreuzung) links in die Alleestraße abbiegen, nach ca. 200 m Parkplatz auf der linken Seite.
Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, die Hauptstraße entlang, an der fünften Ampel(Kreuzung) links in die Hindenburgstraße abbiegen, an der nächsten Kreuzung wieder links, an der Bäckerei Müller nach rechts bis zur Alleestraße, Parkplatz auf der rechten Seite.
Von Grainau / Reutte kommend über die B23 nach Garmisch-Partenkirchen. Folge der Straße in Richtung München und biege an der Loisachbrücke rechts in die Allestraße ein. Nach ca. 200 sind links und rechts Parkplätze.
Parkplatz
Parkplatz am Wittelsbacher Park (P1 und P2)
Öffentliche Verkehrsmittel
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem Ortsbus (Linien 3 und 5) bis Loisachbrücke
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Inzing
Werbung
Deutschland, Grainau
Werbung
Österreich, Biberwier
Werbung
Österreich, Ehrwald
Werbung
Deutschland, Garmisch-Patenkirchen
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Bayern
Wandern · Tirol
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern