15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zum Berggasthof Gschwandtnerbauer über die Pfeiffer-Alm

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:15 h
Länge
7,9 km
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Max. Höhe
1.015 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Auf dieser Tour kann man ein traumhaften Panorma über das deutsche Garmisch-Partenkirchen und das Wettersteinmassiv genießen. Das ganze Jahr über kann man hier über saftig grüne Wiesen und durch schattige Waldstücke spazieren. Außerdem befinden sich auf dem Weg einige Rastplätze und im Sommer kann man Kühe und Pferde auf den Weideflächen beobachten.
Die Strecke beginnt zunächst entlang der historischen Ludwigstraße, im Herz Partenkirchens in den Bayerischen Voralpen.
💡
Ein atemberaubender Ausblick auf Wamberg bietet die Pfeiffer-Alm. Es ist das höchstgelegene Kirchdorf Deutschlands.

Anfahrt

A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck. Folge der Hauptstraße bis zur AOK, dort an der Kreuzung links in die Badgasse abbiegen, weiter geradeaus bis zur Tiefgarage.

Über die B23 nach Garmisch-Partenkirchen, weiter Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck. Auf der Hauptstraße bis zur AOK, dort an der Kreuzung links in die Badgasse abbiegen. Weiter geradeaus bis zur Tiefgarage.

Vom Mittenwald über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, weiter Richtung München. An der zweiten Ampel rechts in die Badgasse abbiegen und geradeaus bis zur Tiefgarage.

Parkplatz

Tiefgarage in der Badgasse (P12)

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen. Vom Bahnhofsvorplatz starten die Ortsbusse. Mit den Linien 1 und 2 bis zur Badgasse/Werdenfels Museum.

Bergwelten entdecken