Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über die Reschbergwiesen zur Burgruine Werdenfels
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge7,6 km
  • Höchster Punkt902 m
  • Aufstieg300 hm
  • Abstieg300 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
7,6 km
Höchster Punkt
902 m
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung

Diese Rundwanderung in Bayern ist für die ganze Familie geeignet und verläuft entlang des romantischen Pflegersees in den deutschen Ammergauer Alpen über die Reschbergwiesen bis hin zur Burgruine Werdenfels bei Garmisch-Partenkirchen. Für alle Walker und auch für Jogger geeignet sowie auch für eine kleine Wanderung mit der Familie.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei der Tourist Information in Garmisch-Partenkirchen kann man regelmäßig geführte Touren mit ausgebildeten Trainern für alle Altersgruppen buchen.

Es besteht die Möglichkeit die Burgruine Werdenfels mit einem Burglehrpfad zu durchlaufen. Die Geschichte der Burg und der Grafschaft Werdenfels in Bayern werden hier mittels 15 Schilder erlebbar.

Wegbeschreibung

Vom romantischen Pflegersee aus, gelangt man über leichte Ansteigung zu den Reschbergwiesen. Hier orientiert man sich an der Beschilderung nach Burgrain. Kurz vor Burgrain biegt der Waldsaumweg in Richtung Burgruine Werdenfels ab. An der Ruine vorbei, verläuft der Pfad in Richtung Garmisch bis zu einer Forststraße. Nach der Weggabelung folgt ein Abzweig nach links zum Pflegersee, wo die Tour endet und man einkehren oder ein erfrischendes Bad nehmen kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen und dann über die B23 nach Garmisch, erste Abzweigung am Grandhotel Sonnenbichl nach rechts, der Beschilderung zum Pflegersee folgen.

Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, die Hauptstraße entlang, an der fünften Ampel (Kreuzung) links in die Hindenburgstraße abbiegen, bei der nächsten Kreuzung wieder links, vor der Bäckerei Müller rechts, an der nächsten Ampel rechts, auf der Burgstraße bis zum Grandhotel Sonnenbichl, dort links abbiegen, der Beschilderung zum Pflegersee folgen.

Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen, in der Burgstraße am Grandhotel Sonnenbichl links abbiegen, der Beschilderung zum Pflegersee folgen.

Parkplatz

Parkplatz am Pflegersee.

Öffentliche Verkehrsmittel

Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen. Vom Bahnhofsvorplatz mit den Ortsbussen der Linien 3, 4 oder 5 bis zur Haltestelle Hörmannstraße.

Die Hörmannstraße entlang und die erste Straße rechts (Pflegerseestraße) nehmen. Nun geht es noch ca. 20 Minuten bergan (Fußweg ist beschildert) bis zum Pflegersee.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel