Bildergalerie (2)

Oberhalb von Partenkirchen, in den Bayrischen Voralpen führt diese Joggingrunde durch einen Reliktföhrenwald mit einem herrlichen Ausblick auf die Waxensteine das Wetterstein- und das Zugspitzmassiv.
Man kann beim Ausgangspunkt zwischen zwei Routen auswählen. Zum einen eine relativ kurze (ca. 20 Minuten) Strecke, welche aber sehr nett ist, verläuft der Weg zu den St.-Anton Anlagen im deutschen Garmisch Partenkirchen. Jahrhunderte alte Laubbäume und kleine Bäche machen den Atemwegs-Lehrpfad zu einem tollen Lauferlebnis. Hier kann man auf 13 Übungstafeln Atemübungen zur Kräftigung der Lungenfunktion erlaufen und die Übungen absolvieren, wodurch man freier atmen kann.
Die zweite Option ist ein wenig länger und führt bis nach Farchant. Hier gibt es zahlreiche Bänke geschmückt mit Zitaten berühmter Philosophen, die zur Rast einladen. Der Pfad lässt sich nach Belieben verlängern. Wenn man nach der Kapelle rechts geht, gelangt man zum Beispiel zum Walderlebnisweg, der ein richtig guter Tipp für Familien ist, denn dort können große und kleine Kinder einiges über die Natur lernen und spielen.

Wandern · Bayern Durch die Partnachklamm übers Graseck 
Wandern · Bayern Joggend über den Kramerplateauweg zur Almhütte 
Wandern · Tirol Rundtour St. Sigmund - Haggen
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Der Atemweg-Lehrpfad hilft dabei sein Lungenvolumen zu verbessern und dadurch freier und tiefer zu atmen.
In Farchant hat sich schon mancher Jogger von den Zitaten inspirieren lassen.
Wegbeschreibung
Diese Jogging-Tour startet am Parkplatz vor dem Schützenhaus.
Wenn man zu den St.-Anton Anlagen möchte, muss man die Straße nach Süden überqueren und der Beschilderung folgen.
Der andere Weg nach Farchant fängt direkt am Parkplatz, links neben dem Schützenhaus, an. Hier folgt man der guten Beschilderung bis Farchant.
Den Walderlebnispfad erreicht man ebenfalls durch die gute Beschilderung.
Anfahrt und Parken
A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, der Beschilderung am Ortseingang zur Wankbahn folgen. Links zum Parkplatz am Schützenhaus abbiegen.
Von Mittenwald / Innsbruck kommend auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, die Hauptstraße entlang, nahe Ortsausgang der Beschilderung zur Wankbahn folgen. Links zum Parkplatz am Schützenhaus abbiegen.
Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathaus-Kreuzung links abbiegen (Richtung München) und die Hauptstraße entlang, nahe Ortsausgang Beschilderung zur Wankbahn folgen. Links zum Parkplatz am Schützenhaus abbiegen.
Am Schützenhaus
Mit der Deutschen Bahn von München (stündliche Anbindung aus München, regelmäßige Verbindungen von Innsbruck und Reutte), mit dem Ortsbus Linien 1 + 2 vom Bahnhofsvorplatz aus bis zur Haltestelle Wankbahn / Schützenhaus.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch 
Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze 
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad 
Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG


Wandern · Tirol Vom Längentalstausee auf Längentalrunde 

Wandern · Bayern Zum Berggasthof Gschwandtnerbauer über die Pfeiffer-Alm 

Wandern · Bayern Auf dem Kramerplateauweg 

Wandern · Tirol Karwendelklammsteig

