
Dieser Rundgang ist ein abwechslungsreicher und kulturhistorischer Spaziergang und versetzt einem in die Zeit der Olympischen Winterspiele von 1936.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Bayern Vom Wank über die Eckenhütte ins Tal Wandern · Bayern Über die Kochelbergalm zur Partnachalm Wandern · Tirol Hängebrücke - Wallfahrtskirche Maria Locherboden
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Jeden Samstag gibt es Führungen auf der Skisprungschanze und im original Bobschuppen von 1936 werden jeden Donnerstag Führungen angeboten. Anmeldung und Infos gibt es in der Tourist Information unter 08821-180 700.
Wegbeschreibung
Der Start ist beim Haupteingang, man folgt einem asphaltierten Weg durch die Wiesen, der nach ein paar Metern in westlicher Richtung abzweigt. Heustadel und Weidefläche zur Linken wandert man gemütlich auf einem gut ausgebauten Weg, bis man nach zirka 20 Minuten am Bahnübergang rechts zum heutigen Olympia-Eissport-Zentrum abbiegen kann.
Zurück auf dem Wanderweg führt einem der Weg rechts an der Talstation der Hausbergbahn vorbei. Am Hinweisschild „Riessersee“ biegt man links an der Wandertafel in einen Waldweg ab, der einem nach einem kurzen Anstieg zum herrlich gelegenen Riessersee bringt. Hier kann man die historische Bobbahn besichtigen. Von der Zielkurve am anderen Ende des Sees aus, geht man links nach oben bis zum Start. Hinweisschilder weisen den Weg. Auf dem Rückweg biegt man bei der Forststraße links ab und kommt nach zirka 300 m zu den Überresten des Schrägaufzuges für die Bobs. Gleich daneben befindet sich der Bobschuppen. Es geht auf der Forstraße weiter bis zur Talstation der neuen Kreuzeckbahn ( zirka 25 Minuten ).
Zurück zum Ausgangspunkt am Olympia Skistadion kommt man entweder mit dem Ortsbus (Linie 1 und 2) oder man folgt der Beschilderung in umgekehrter Richtung.
Anfahrt und Parken
A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion beachten.
Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, der Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathaus-Kreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Parkplatz am Olympia Skistadion (P13), teilweise kostenpflichtig.
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit dem Ortsbus (Linie 1 oder 2) bis zum Olympia Skistadion.
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch
Wandern · Bayern Auf den Kramerplateauweg Wandern · Bayern Isar-Natur-Erlebnisweg Wandern · Tirol Stanzach - Höhenweg nach Forchach Wandern · Bayern Über die Reschbergwiesen zur Burgruine Werdenfels